Seite 167 von 6404 | ( 64036 Treffer )
Sortieren nach
Tierschutzbeauftragter und Landesamt schulen zum Tierschutz in Rinderställen Landesamt für Verbraucherschutz Sachsen-Anhalt – Presseinformation Nr. 006/2020 Halle, 03. März 2020 Halle . – Am 27. Februar 2020 trafen sich in der Aderstedter Scheune (Bernburg) Rinderhalter aus Sachsen-Anhalt, um sich zum...
Immobilienkauffrau/-mann Als Immobilienkaufmann oder Immobilienkauffrau im öffentlichen Dienst des Landes Sachsen-Anhalt arbeiten Sie in Bereichen wie der Landesliegenschaftsverwaltung, beim Bau- und Liegenschaftsmanagement oder in landeseigenen Wohnungsverwaltungen. Ihr Arbeitsalltag umfasst die kaufmännische...
Polizeivollzugsdienst Im Polizeivollzugsdienst sorgen Sie tagtäglich für die Sicherheit und Ordnung in der Gesellschaft. Der Berufsalltag ist abwechslungsreich und verantwortungsvoll. Sie kommen in ganz unterschiedlichen Einsatzlagen zum Tragen, zum Beispiel bei Verkehrskontrollen, Streifengängen, Demonstrationen,...
Bauingenieurwesen (B.Eng.) Als Bauingenieurin oder Bauingenieur im Land Sachsen-Anhalt übernehmen Sie verantwortungsvolle Aufgaben bei der Planung, Ausschreibung, Bauüberwachung und Instandhaltung öffentlicher Bauprojekte. Sie arbeiten beispielsweise bei der Landesstraßenbaubehörde, im Landesbetrieb...
Elektro- und Informationstechnik (B.Sc.) Sie arbeiten in Bereichen wie der Gebäude- und Anlagentechnik, der technischen Gebäudeausrüstung, der Energieversorgung oder in der Digitalisierung behördlicher Prozesse. Ihre Tätigkeit kann beispielsweise im Landesbetrieb Bau- und Liegenschaftsmanagement (BLSA)...
Forstwirtschaft und Ökosystemmanagement (B.Sc.) Nach erfolgreichem Abschluss des dualen Studiums arbeiten Sie in der Landesforstverwaltung, zum Beispiel beim Landeszentrum Wald Sachsen-Anhalt. Ihr Berufsalltag ist abwechslungsreich und findet sowohl im Wald als auch im Büro statt. Sie übernehmen die...
Kinderstadt "Halle an Saale" braucht weiterhin Helfer*innen 17.05.2018 Vom 8. Juni bis 14. Juli aber auch in der Vorbereitungszeit sind Ehrenamtliche gesucht, die gerne mit den Kindern vor Ort arbeiten und sie bei der Kinderstadt betreuen möchten. Mini-Call-Center, Kinderstadtgärtnerei aber auch Einwohnermeldeamt....
Transferworkshop: Kulturpatenschaften am Beispiel "Max geht in die Oper" 07.07.2016 Das Kulturpatenprojekt "Max geht in die Oper" der Bürgerstiftung Halle setzt sich seit fünf Jahren wirksam für kulturelle Teilhabe ein. Max steht für viele Kinder in Halle – es sind Grundschulkinder, die in Stadtteilen...
Jetzt für die HALLIANZ Jugendjury 2022 bewerben 29.11.2021 Aktiv die eigene Stadt gestalten und etwas bewegen – das können junge Menschen in der HALLIANZ Jugendjury. Das Beteiligungs- und Fördergremium unterstützt lokale Projekte von Jugendlichen aus Halle (Saale), organisiert Veranstaltungen zur Förderung...
2. Vereinsforum Burgenlandkreis 06.04.2016 Am 09. April findet in Naumburg das 2. Vereinsforum statt. Vereine tragen mit ihren sozialen, kulturellen oder sportlichen Angeboten zu einem lebendigen gesellschaftlichen Leben bei. Das Vereinsleben bietet zahlreiche Chancen für eine aktive, gesellschaftliche...