Format: "Seite" Entfernen
Sachsen-Anhalt und der Karneval ©  Landesarchiv Sachsen-Anhalt Motto des Roßlauer Karneval Club´s 1973/74 (LASA, I 459 Druckerei Eleonore Ehrlich, Roßlau, Nr. 755) Für das Jahr 1938 ist im Vereinsregister die Gründung der „Rheinischen Karnevalsgesellschaft“ in Dessau belegt – einer der wenigen Belege...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:06 20.04.2025
Format: Seite
Porphyrkuppen Burgstetten bei Niemberg Größe [ha]: 52 Codierung: FFH0182 Landkreise und kreisfreie Städte: Saalekreis Verwaltungseinheiten: Einheitsgemeinde Petersberg; Einheitsgemeinde Stadt Landsberg   Gebietsbeschreibung Im „Halleschen Ackerland“ östlich von Halle liegt westlich von Niemburg das...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:19 04.06.2025
Format: Seite
Woltersdorfer Heide nördlich Wittenberg-Lutherstadt Größe [ha]: 204 Codierung: FFH0066 Landkreise und kreisfreie Städte: Wittenberg Verwaltungseinheiten: Einheitsgemeinde Stadt Lutherstadt Wittenberg; Einheitsgemeinde Stadt Zahna-Elster Gebietsbeschreibung Das FFH-Gebiet liegt nordöstlich von Wittenberg...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:19 04.06.2025
Format: Seite
Sozialer Zusammenhalt - Gesellschaft im Wandel GENDER EQUALITY ©  Nadine Kolodziey Die Emanzipation der Frauen, die vor mehr als 100 Jahren begann und mit dem Frauenwahlrecht einen wichtigen Durchbruch erzielte, setzt sich im 21. Jahrhundert fort. Noch immer stehen Menschen dafür ein, gesellschaftliche...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:19 04.06.2025
Format: Seite
Sozialer Zusammenhalt - Gesellschaft im Wandel GENERATION GLOBAL ©  Nadine Kolodziey Während politisches Handeln zwar weiterhin in nationalen Grenzen stattfindet, überschreiten Märkte, Folgen des Klimawandels, Migration und elektronische Massenkommunikation, diese längst. Dementsprechend wächst gerade...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:19 04.06.2025
Format: Seite
Alter(n) und Karriere im Wandel War for Talents ©  Illustration: Nadine Kolodziey Der Konkurrenzkampf um talentierte Fachkräfte, der sogenannte War for Talents, verschärft sich durch den demografischen Wandel und die Internationalisierung zunehmend. Eine neue Sparte, der Talentismus, entwickelt sich...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:19 04.06.2025
Format: Seite
Bildungsangebote für Jugendliche Bitte beachten Sie zunächst, dass der Verlauf und die Folgen der nationalsozialistischen Gesundheitspolitik ein sehr komplexes Thema bilden. Auch die direkte Konfrontation mit dem historischen Ort kann für Jugendliche mitunter problematisch sein. Unsere Bildungsangebote...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:12 04.06.2025
Format: Seite
Trainer*innen Institution eintragen PDF drucken CSV/XLS drucken Suche Volltextsuche Suche nach Angeboten Alle anzeigen Ausbildung von Multiplikator*in/ Trainer*innen Austausch und Begegnungen Beratung, Coaching, Supervision Change-Management/ Veränderungsprozesse Demokratie- und Toleranzbildung/ Partizipations-...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:12 04.06.2025
Format: Seite
4. Bundeswaldinventur Cover des Flyers "4. Bundeswaldinventur - Ergebnisse in Sachsen-Anhalt" Zwischen 2013 und 2022 wurde deutschlandweit die vierte Bundeswaldinventur (BWI4) durchgeführt. In einem repräsentativen Stichprobenraster wurden dabei unter der Leitung des Thünen-Instituts umfangreiche Daten...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:12 04.06.2025
Format: Seite
Sachsen-Anhalt im demografischen Wandel

Inhaltsverzeichnis Testüberschrift

Tabelle Muster Tabelle im "Text & Medien" Demografiepreis 2020 - Kategorie „Anpacken“ Demografiepreis 2020 - Kategorie „Bewegen“ Testüberschrift

Weit hinten, hinter den Wortbergen, fern der Länder Vokalien und...

Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:05 04.06.2025
Format: Seite