Format: "Seite" Entfernen
 Wahlkreiseinteilung Landtagswahlkreis 16 Wernigerode vom Landkreis Harz die Gemeinden: Stadt Harzgerode, Stadt Oberharz am Brocken, Stadt Wernigerode   Fläche in ha am 31.12.2014: 60 635 Bevölkerung am 31.12.2014: 52 490     Aktualisierung: 03.07.2020 © Statistisches Landesamt Sachsen-Anhalt, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 09:37 25.04.2025
Format: Seite
Verbandsgemeinde Vorharz Einheitsgemeinden Ballenstedt, Stadt Blankenburg (Harz), Stadt Falkenstein/Harz, Stadt Halberstadt, Stadt Harzgerode, Stadt Huy Ilsenburg (Harz), Stadt Nordharz Oberharz am Brocken, Stadt Osterwieck, Stadt Quedlinburg, Welterbestadt Thale, Stadt Wernigerode, Stadt ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:13 06.10.2024
Format: Seite
 Wahlkreiseinteilung Landtagswahlkreis 16 Wernigerode vom Landkreis Harz die Gemeinden: Stadt Harzgerode, Stadt Oberharz am Brocken, Stadt Thale teilweise, Stadt Wernigerode   Fläche in ha am 31.12.2010: 62 358 Bevölkerung am 31.12.2010: 55 926     Aktualisierung: 22.07.2020 © Statistisches ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 04:32 25.04.2025
Format: Seite
Gemeinden   Ballenstedt, Stadt   Blankenburg (Harz), Stadt   Ditfurt   Falkenstein/Harz, Stadt   Groß Quenstedt   Halberstadt, Stadt   Harsleben   Harzgerode, Stadt   Hedersleben   Huy   Ilsenburg (Harz), Stadt   Nordharz   Oberharz am Brocken, Stadt   Osterwieck, Stadt   Quedlinburg, Stadt   ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 06:49 25.04.2025
Format: Seite
Gemeinden   Ballenstedt, Stadt   Blankenburg (Harz), Stadt   Ditfurt   Falkenstein/Harz, Stadt   Groß Quenstedt   Halberstadt, Stadt   Harsleben   Harzgerode, Stadt   Hedersleben   Huy   Ilsenburg (Harz), Stadt   Nordharz   Oberharz am Brocken, Stadt   Osterwieck, Stadt   Quedlinburg, Stadt   ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 22:53 08.04.2025
Format: Seite
Gebietsstand bis 30.06.2007 Verwaltungsgemeinschaft Brocken-Hochharz ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 22:02 02.05.2023
Format: Seite
sich westlich im Land Niedersachsen und südwestlich im Land Thüringen fort. Das LSG repräsentiert die Landschaftseinheiten Hochharz sowie Mittel- und Unterharz. Außerdem liegen Teile in den Landschaftseinheiten Nördliches, Nordöstliches und Südliches Harzvorland. Die höchste Erhebung des Harzes ist der Brocken ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 12:40 25.04.2025
Format: Seite
sich westlich im Land Niedersachsen und südwestlich im Land Thüringen fort. Das LSG repräsentiert die Landschaftseinheiten Hochharz sowie Mittel- und Unterharz. Außerdem liegen Teile in den Landschaftseinheiten Nördliches, Nordöstliches und Südliches Harzvorland. Die höchste Erhebung des Harzes ist der Brocken ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:01 30.03.2025
Format: Seite
Nienburg (Saale), Stadt Nordharz Oberharz am Brocken, Stadt Obhausen Oebisfelde-Weferlingen, Stadt Oranienbaum-Wörlitz, Stadt Oschersleben (Bode), Stadt Osterburg (Altmark), Hansestadt Osterfeld, Stadt Osternienburger Land Osterwieck, Stadt Petersberg Plötzkau Quedlinburg, Stadt Querfurt, Stadt ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 09:37 25.04.2025
Format: Seite
Nienburg (Saale), Stadt Nordharz Oberharz am Brocken, Stadt Obhausen Oebisfelde-Weferlingen, Stadt Oranienbaum-Wörlitz, Stadt Oschersleben (Bode), Stadt Osterburg (Altmark), Hansestadt Osterfeld, Stadt Osternienburger Land Osterwieck, Stadt Petersberg Plötzkau Quedlinburg, Stadt Querfurt, Stadt ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 04:32 25.04.2025
Format: Seite