Format: "Seite" Entfernen
die diese an den anerkannten Berufsfachschulen in Sachsen-​Anhalt und bei einem Träger der praktischen Ausbildung mit Versorgungvertrag in Sachsen-​Anhalt nach der Verordnung über Berufsbildende Schulen (BbS-​VO) absolvieren, eine Ausbildungsvergütung zu garantieren. Diese muss der Höhe nach dem Mindestauszubildendenlohn, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 15:11 19.07.2023
Format: Seite
und Zivilgesellschaft für das ehrenamtliche Engagement. Zugleich verwies sie auf die zentrale Aufgabe des Gremiums, allen Formen des Extremismus entgegenzuwirken und das Wertefundament der Gesellschaft zu stärken. Der Direktor der Landeszentrale für politische Bildung, Maik Reichel, berichtete aus der Arbeit ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:01 30.03.2025
Format: Seite
von Justizvollzugsbeamten mehr über die Berufsmöglichkeiten hinter Gittern. Die VR-Brillen ermöglichen realitätsnahe und spannende Einblicke, die bislang in dieser Form während einer Messe unmöglich waren. Wir wollen mit den VR-Brillen das Interesse für die Ausbildung im Justizvollzug wecken. Dass wir mit dem neuen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:35 01.03.2024
Format: Seite
Gesucht: Eltern-Kita-Sprachmittler*innen in Halle (Saale) 27.02.2017 Ausbildung durch den Friedenskreis e.V. Eltern-Kita-Sprachmittler*innen (ElKiS) bilden eine Brücke zwischen Erzieher*innen und Eltern, sie dolmetschen und sind dabei sensibel ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 02:09 26.01.2025
Format: Seite
Mehr Berufsanfänger in grünen Berufen 14.11.2022 Ausbildung ©  JackF/AdobeStock Ob Gärtner oder Forstwirtin, Landwirt oder Winzerin, das Tätigkeitsspektrum in den Grünen Berufen ist breit – und die Ausbildung ist beliebt. Die Zahl ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 03:43 01.08.2025
Format: Seite
mit Ablauf der vereinbarten Ausbildungszeit (siehe Ausbildungsvertrag). Der Auszubildende hat jedoch einen Rechtsanspruch auf Verlängerung des Ausbildungsverhältnisses bis zur nächstmöglichen Wiederholungsprüfung, höchstens um ein Jahr. Eine Zustimmung des Ausbildenden ist nicht notwendig (§ 21 Abs. 3 BBiG). ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 22:56 27.06.2023
Format: Seite
auf den Prüfstand gestellt und an neue Bedarfe angepasst“, so Grimm-Benne. Mit dem Programm will das Land die Demokratiebildung und interkulturelle Bildung in den Bildungsprogrammen und Lehrplänen in Kita, Schule, Ausbildung, Studium sowie Erwachsenen- und Weiterbildung breiter verankern. „Die Werte ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:54 04.09.2025
Format: Seite
Absolventinnen und Absolventen haben am Bildungszentrum für Gesundheitsberufe und bei ihren Trägern sowie den Kooperationspartnern eine hervorragende Ausbildung genossen. Das Zusammenspiel aller Partner in der theoretischen und praktischen Ausbildung, das Bemühen um eine hohe Qualität der Pflegeausbildung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:16 02.08.2025
Format: Seite