Format: "Seite" Entfernen
anzuzeigen. Innenministerin Dr. Tamara Zieschang: "Unsere erfahrenen Ausbilderinnen und Ausbilder der Diensthundführerschule trainieren seit Jahrzehnten erfolgreich Hunde für die Landespolizei, die beispielsweise Fährten, Sprengstoff oder Banknoten aufspüren können und damit unersetzliche Unterstützung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 03:43 01.08.2025
Format: Seite
mit den vielfältigen Facetten des Judentums auseinandersetzen. Nur durch Bildung und Dialog können wir Vorurteile abbauen und einen wichtigen Beitrag leisten für eine tolerante und aufgeklärte Gesellschaft.“ Hintergrund Der Fachtag wird in Zusammenarbeit mit dem Ansprechpartner für jüdisches Leben ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:22 28.08.2025
Format: Seite
Migrationsberatungsstellen wenden: Die Jugendmigrationsdienste (JMD) begleiten junge bleibeberechtigte Zugewanderte bis 27 Jahre und beraten insbesondere im Hinblick auf Bildung, Ausbildung und Arbeitsmarkteinstieg. Die Migrationsberatung für Erwachsene (MBE) berät erwachsene Zugewanderte mit Bleibeperspektive ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:01 30.03.2025
Format: Seite
geografisches Gebiet: Landkreis Börde   betroffenes politisches oder spezifisches Ziel: Förderung des gleichberechtigten Zugangs zu hochwertiger und inklusiver allgemeiner und beruflicher Bildung einschließlich des entsprechenden Abschlusses, insbesondere für benachteiligte Gruppen, von der frühkindlichen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:27 01.07.2023
Format: Seite
Publikationsservice Ob aktuelle Themen wie die Finanzkrise, historisch-politische Ereignisse wie der 1. Weltkrieg oder Literaturangebote für Kinder und Jugendliche – das Themenspektrum des Literatur- und Medienangebotes der Landeszentrale für politische Bildung ist groß. Der Referent ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:16 02.08.2025
Format: Seite
Rahmenbedingungen inkl. Bildungsprogramm bildung:elementar zum Thema Kinderrechte & Partizipation Auseinandersetzung mit dem Thema Macht in der Pädagogik bedürfnisgerechte Ruhe-, Entspannungs-, Schlafpausen ermöglichen: Gestaltung von Räumen und Tagesabläufen   Auskunft zu Anmeldung und Organisation Marion ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:31 07.09.2024
Format: Seite
für politische Bildung Sachsen-Anhalt seine emuKON-Medienkonferenz ausgerichtet. Der Fokus der diesjährigen Veranstaltung, die sich vorwiegend an Lehrerschaft und Verantwortliche in der Lehrerbildung richtete, lag auf dem Thema „Künstliche Intelligenz“ (KI). Die Veranstaltung hatte sich zum Ziel ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:45 20.07.2025
Format: Seite
vor. ©  AGSA Ein besonderer Fokus lag auf der Beteiligung junger Menschen aus dem ländlichen Raum . Gerade dort sind Räume für politische Bildung und Mitgestaltung nicht immer selbstverständlich. Die Veranstaltung bot den Teilnehmenden eine Möglichkeit, eigene ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:18 09.09.2025
Format: Seite
mit dem Selbsterkundungstool „Check U“ der Bundesagentur für Arbeit bilden die fünf BRAFO-Schritte ein aufeinander aufbauendes Berufsorientierungskonzept. Für Förderschulen bestehen dabei Flexibilisierungsmöglichkeiten, um die unterschiedlichen Ausgangslagen von Schülerinnen und Schülern zu berücksichtigen. „BRAFO bereitet ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:22 28.08.2025
Format: Seite
Sie die Datenschutzhinweise gem. Datenschutz-Grundverordnung! Inhalt Einstellungsvoraussetzungen Flyer zu Ausbildung und Beruf Weitere Informationen Einstellungsvoraussetzungen In den Vorbereitungsdienst des Allgemeinen Vollzugs- und Verwaltungsdienstes ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:41 13.09.2025
Format: Seite