Seite 95 von 60047 | ( 600461 Treffer )
Sortieren nach
Corona und das Lernen in der Schule So sehen wir das: große Verunsicherung bei Schüler*innen und Lehrkräften, mangelnde digitale Kompetenzen / Technik, Methoden und Plattformen waren erst aufzubauen Digital-Unterricht bedeutete Unterforderung sowie Überforderung für Schüler*innen / Eltern von Kindern...
und Attraktivität Geschlechterreflektierende Rechtsextremismusprävention Ideologische Parallelen zu weiteren Extremismusphänomenen gruppenbezogener Menschenfeindlichkeit Jugendkulturelle Bildung für Menschenrechte und Demokratie Kennenlernen künstlerischer und kreativer Angebote (Gruppenübungen, Rollenspiele, ...
in eine berufliche Ausbildung unterstützen. Das leistet das Landesberufsorientierungsprogramm „ BRAFO – B erufswahl R ichtig A ngehen F rühzeitig O rientieren“ des Ministeriums für Arbeit, Soziales, Gesundheit und Gleichstellung Sachsen-Anhalt, des Ministeriums für Bildung Sachsen-Anhalt ...
die Selbständigkeit gefördert wird, die Kreativität stimuliert wird, Hilfsbereitschaft, Respekt, gegenseitige Achtung und rücksichtsvolles Miteinander gepflegt werden Unser Lern- und Lebensraum ermöglicht uns: die Ausbildung von Kompetenzen im Lesen, Schreiben, Sprechen und Rechnen die Förderung von musischen ...
und Zivilgesellschaft für das ehrenamtliche Engagement. Zugleich verwies sie auf die zentrale Aufgabe des Gremiums, allen Formen des Extremismus entgegenzuwirken und das Wertefundament der Gesellschaft zu stärken. Der Direktor der Landeszentrale für politische Bildung, Maik Reichel, berichtete aus der Arbeit ...
Wenn Sie zustimmen, speichern wir Ihre Zustimmung in einem Cookie. Wenn Sie 'Ich stimme zu' auswählen, wird die Seite neu geladen und Sie können den Dienst nutzen. Abbruch Ich stimme zu Die Landeszentrale für politische Bildung Sachsen-Anhalt fördert Ihr Projekt! Unterstützt ...
Teilnehmende gesucht: Bundesprojekt "Berufsorientierung für Flüchtlinge und Zugewanderte - BOF" verlängert 12.05.2020 Ziel des Projekts ist es, junge Geflüchtete oder Zugewanderte auf eine betriebliche Ausbildung oder auf eine Einstiegsqualifizierung vorzubereiten. ...
für politische Bildung Sachsen-Anhalt seine emuKON-Medienkonferenz ausgerichtet. Der Fokus der diesjährigen Veranstaltung, die sich vorwiegend an Lehrerschaft und Verantwortliche in der Lehrerbildung richtete, lag auf dem Thema „Künstliche Intelligenz“ (KI). Die Veranstaltung hatte sich zum Ziel ...
und Schüler mit diagnostizierten sonderpädagogischen Förderbedarfen? Darf auch das ausbildende Personal/Ausbildende im Strukturelement IV eingesetzt werden? Welche Änderungen gibt es bei Check-U? Und was kann ich tun, wenn es Probleme bei der Umsetzung gibt? Was führt dazu, dass ...
© Handwerkskammer Halle (Saale) Vollziehen gemeinsam den ersten Spatenstich für den Campus Handwerk: Architektin Sarah Wiencke (Auf den Punkt Architekten, Dresden), Dr. Johanna Börsch-Supan (Abteilungsleiterin Allgemeine und berufliche Bildung ...