Format: "Seite" Entfernen
Fassung).   Die Ausbildung erfolgt überwiegend im Fachbereich Lebensmittelsicherheit am Standort Halle/Saale, mit Ausbildungsblöcken im Fachbereich Veterinärmedizin in Stendal (1 Woche), im Fachbereich Hygiene in Magdeburg (1 Woche), im Bereich Futtermitteluntersuchung der LLG, Standort Halle (etwa 1 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:49 06.09.2025
Format: Seite
Als zuständige Stelle wurde dem Landesverwaltungsamt durch die Stiftung Begabtenförderungswerk berufliche Bildung der Bundesregierung die Möglichkeit eingeräumt, Fördermittel an begabte Absolventen nach der Berufsausbildung auszureichen. Ziel der Begabtenförderung ist es, junge ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:01 30.03.2025
Format: Seite
unterstützen, Erlebtes zu verarbeiten und Neues zu verstehen. Vor allem jungen Erwachsenen mit Fluchterfahrung, die nicht mehr zur Schule gehen und unter Umständen eine längere Zeit bis zum Übergang in eine berufliche Ausbildung oder Tätigkeit überbrücken müssen, kann kulturelle Bildung die Möglichkeit bieten, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 02:09 26.01.2025
Format: Seite
Wettbewerb: Sonder-Primus Grenzenlos 24.11.2016 Auszeichnung von Projekten, die sich für Bildung von geflüchteten oder zugewanderten Kindern und Jugendlichen engagieren An zivilgesellschaftliche Initiativen, die sich für Bildung von geflüchteten ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 02:09 26.01.2025
Format: Seite
und Lehrkräftemangels ist dies ein wichtiges Signal für die beste Bildung für die Kinder Sachsen-Anhalts. Die Maßnahme ist schlichtweg notwendig, denn Bildung ist der Schlüssel zur Zukunft, und es liegt in unserer Verantwortung, sicherzustellen, dass keine Schülerin und kein Schüler aufgrund von Personalmangel ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:45 20.07.2025
Format: Seite
Deine Ausbildung zum Wasserbauer (m/w/d) Damit die Menschen an den Flüssen sicher leben können, müssen die Gewässer, Deiche und wasserwirtschaftlichen Anlagen kontinuierlich instandgesetzt und unterhalten werden. Die Arbeit des Wasserbauers dient dem vorbeugenden Hochwasserschutz ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 03:07 23.07.2025
Format: Seite
Deine Ausbildung zum Chemielaboranten (m/w/d) Wie steht es um die Gewässer in Sachsen-Anhalt? Um diese Frage fachgerecht beantworten zu können, beschäftigt der Landesbetrieb für Hochwasserschutz und Wasserwirtschaft Sachsen-Anhalt Chemielaboranten (m/w/d).  Als Chemielaborant ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:22 28.08.2025
Format: Seite
Nachhaltigkeitsinhalte, bewerten diese und werden handelnd im schulischen Umfeld aktiv. Kontakt j.wenzel(at)gym-herder-merseburg.bildung-lsa.de Fachbezug Sprachen Art/Format des Angebotes Nachhaltigkeitsschulen verfügbar in Saalekreis SDGs ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:54 04.09.2025
Format: Seite
Nichtakademische Gesundheitsberufe Themen Ausbildung in Sachsen-Anhalt Staatliche Prüfungen Erlaubnis zur Führung von Berufsbezeichnungen Ausstellen von Ersatzurkunden/Ersatzzeugnissen Anrechnung gleichwertiger Ausbildungen Ausbildung im Ausland staatliche ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 03:42 01.08.2025
Format: Seite
Fassung).   Die Ausbildung erfolgt überwiegend im Fachbereich Lebensmittelsicherheit am Standort Halle/Saale, mit Ausbildungsblöcken im Fachbereich Veterinärmedizin in Stendal (1 Woche), im Fachbereich Hygiene in Magdeburg (1 Woche), im Bereich Futtermitteluntersuchung der LLG, Standort Halle (etwa 1 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 02:29 15.08.2025
Format: Seite