Format: "Seite" Entfernen
Webauftritt des Ministeriums für Bildung des Landes Sachsen-Anhalt www.mb.sachsen-anhalt.de Ministerium für Bildung des Landes Sachsen-Anhalt Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Turmschanzenstraße 32 39114 Magdeburg Tel.: +49 391 567 7777 Fax: +49 391 567 3695 E-Mail: ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:22 28.08.2025
Format: Seite
Beratung wenden Sie sich bitte an die angegebenen Ansprechpartnerinnen. Wir danken für Ihr Interesse und freuen uns auf Ihre Bewerbung! Inhaltsmenü dieser Seite: Welche Voraussetzungen müssen Sie erfüllen? Wie funktioniert Ihr Bewerbungsverfahren? Was passiert in Ihrer Ausbildung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 07:06 10.05.2024
Format: Seite
die sie benötigen, um im Klassenzimmer erfolgreich zu sein und unseren Schülerinnen und Schülern die bestmögliche Bildung zu bieten. Der neue Zertifikatskurs bietet dafür eine maßgeschneiderte Möglichkeit und eine flexible und zugleich hochwertige Ausbildung." Der Zertifikatskurs ist als Präsenzstudium ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:22 28.08.2025
Format: Seite
Feierlicher Spatenstich für Bildungscampus Naumburg 16.06.2025 Eva Feußner, Ministerin für Bildung, und Landrat Götz Ulrich haben in Naumburg im Beisein zahlreicher Schülerinnen und Schüler sowie Vertreterinnen und Vertreter aus Verwaltung, Schule und Politik ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 04:32 11.07.2025
Format: Seite
Ausbildung zum Immobilienkaufmann (m/w/d) Der Beruf und seine Aufgaben Immobilienkaufleute arbeiten in allen Bereichen der Immobilienwirtschaft. Sie erwerben, verkaufen, vermitteln, vermieten und verwalten Gebäude und Grundstücke, organisieren und begleiten Bauvorhaben und beraten ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 22:10 20.06.2023
Format: Seite
und Umsetzung einer Kommunikationsstrategie der Landeszentrale für politische Bildung Das Referat III Politische Medienbildung und Digitalität der Landeszentrale für politische Bildung Sachsen-Anhalt thematisiert und vermittelt die Auswirkungen der Digitalisierung auf unsere Gesellschaft, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:48 06.09.2025
Format: Seite
Bildung für nachhaltige Entwicklung Was ist BNE und was hat die Waldpädagogik damit zu tun? „Der wichtigste nachwachsende Rohstoff ist der vernünftige Mensch selbst “ (Markl 2008). Ziel der Bildung für nachhaltige Entwicklung muss es daher sein, möglichst viele Menschen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:49 04.09.2025
Format: Seite
Berufsausbildung #workgreen - Was sind grüne Berufe? Bei den sogenannten Grünen Berufen handelt es sich um Berufe, die sich mit den natürlichen Lebensgrundlagen befassen. Die Schwerpunkte der Grünen Berufe bilden der Agrar- ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:01 30.03.2025
Format: Seite
https://www.ihk.de/halle/produktmarken/aus-und-weiterbildung/ausbildungsberatung-channel/bildungsketten-5279048 https://www.ihk.de/magdeburg/bildung/ausbildung-2-/bildungsketten/   ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 03:42 01.08.2025
Format: Seite