Format: "Seite" Entfernen
und Intensivierung der schulischen Bildung (z. B. durch Sachunterricht Biologieunterricht, Wirtschaftsunterricht) und der Hochschulausbildung zur Thematik Natur-und Umweltschutz und Biodiversität sowie der Ausbildung von Spezialisten (Artspezialisten, Mykologen etc.) soll angestrebt werden. Auch diese Themen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:37 10.09.2025
Format: Seite
Psychologische Psychotherapie Die Ausbildung umfasst mindestens 4200 Stunden und besteht aus: einer praktischen Tätigkeit gemäß § 2 PsychTh-APrV einer theoretischen Ausbildung gemäß § 3 PsychTh-APrV einer praktischen Ausbildung mit Krankenbehandlung unter Supervision gemäß § 4 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:01 30.03.2025
Format: Seite
der Begabtenförderung berufliche Bildung kann sich, wer: eine Ausbildung in einem anerkannten Ausbildungsberuf auf der Grundlage des Berufsbildungsgesetzes (BBiG) oder der Handwerksordnung (HwO) abgeschlossen hat, die Berufsabschlussprüfung mit mindestens 87 Punkten bzw. der Durchschnittsnote 1,9 oder besser bestanden ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 22:56 27.06.2023
Format: Seite
Demokratiebildung, Engagementförderung, Extremismus, Erinnerungskultur, Historische Bildung Schwerpunkte im Referat I Koordinierung des Netzwerks für Demokratie und Toleranz in Sachsen-Anhalt Landeskoordination des Schulnetzwerks „Schule ohne Rassismus – Schule ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:01 30.03.2025
Format: Seite
April 1990 Im April 1990 begannen die deutsch-deutschen Verhandlungen über die rasche Realisierung einer Währungs-, Wirtschafts- und Sozialunion. Zugleich beschleunigten sich mit der am 28. März vollzogenen Bildung eines gemeinsamen Runden Tisches der Bezirke Halle und Magdeburg ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:22 28.08.2025
Format: Seite
Schulische Ausbildung Die Gefangenen können in bestimmten Justizvollzugseinrichtungen am Unterricht in allgemeinen Schulfächern teilnehmen, einen Haupt- oder Realschulabschluss erwerben. Auch Maßnahmen zum Berufsvorbereitungsjahr (BVJ) werden angeboten. Berufliche Bildung Hierzu ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:41 13.09.2025
Format: Seite
Schulische Ausbildung Die Gefangenen können in bestimmten Justizvollzugseinrichtungen am Unterricht in allgemeinen Schulfächern teilnehmen, einen Haupt- oder Realschulabschluss erwerben. Auch Maßnahmen zum Berufsvorbereitungsjahr (BVJ) werden angeboten. Berufliche Bildung Hierzu ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:37 10.09.2025
Format: Seite
Stellenausschreibungen Das Ministerium für Bildung ist fachlich zuständig für das allgemein- und berufsbildende Schulwesen, die Erwachsenenbildung, die politische Bildung sowie die Kirchenangelegenheiten. Wir bieten eine interessante, anspruchsvolle Tätigkeit mit einem großen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:22 28.08.2025
Format: Seite
weiter. Die Berufsausbildung gibt es in zwei verschiedenen Varianten. Am häufigsten kommt die Ausbildung in Betrieben und Unternehmen vor. Dies ist vorrangig in handwerklichen, landwirtschaftlichen, kaufmännischen oder industriellen Berufsbereichen der Fall. Neben der praktischen Ausbildung im Betrieb ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:48 06.09.2025
Format: Seite
Aufstiegsstipendium Das Förderprogramm „Aufstiegsstipendium“ unterstützt das Weiterlernen beruflich besonders begabter Erwachsener durch ein akademisches Hochschulstudium an einer staatlichen oder staatlich anerkannten Hochschule. Menschen, die in Ausbildung und Beruf ihr besonderes ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 02:09 26.01.2025
Format: Seite