Seite 68 von 60047 | ( 600461 Treffer )
Sortieren nach
und Pflege, Bildung und Erziehung sowie Verwaltung für sich zu entdecken. Warum sollten sich Unternehmen und Einrichtungen am Zukunftstag beteiligen und Schülerinnen und Schüler diesen Tag zur Berufsorientierung nutzen? Ein Interview der Landeszentrale für politische Bildung mit dem Ausbildungsleiter ...
und Pflege, Bildung und Erziehung sowie Verwaltung für sich zu entdecken. Warum sollten sich Unternehmen und Einrichtungen am Zukunftstag beteiligen und Schülerinnen und Schüler diesen Tag zur Berufsorientierung nutzen? Ein Interview der Landeszentrale für politische Bildung mit dem Ausbildungsleiter ...
Ausbildung zum Kaufmann für Büromanagement (m/w/d) Der Beruf und seine Aufgaben Die Ausbildung qualifiziert für Aufgaben der Bürosachbearbeitung in der mittleren Funktionsebene. Das Ziel der Ausbildung ist auf eine vielseitige Verwendungsbreite ausgerichtet. Kaufleute ...
Kurzportrait der Fachhochschule in Aschersleben Die Fachhochschule Polizei versteht sich als eine moderne Bildungs-, Forschungs- und Serviceeinrichtung, welche die Ausbildung zu bürgernahen Polizeibeamtinnen und -beamten im Land Sachsen-Anhalt gewährleistet. In diesem Rahmen dient ...
der Begabtenförderung berufliche Bildung kann sich, wer: eine Ausbildung in einem anerkannten Ausbildungsberuf auf der Grundlage des Berufsbildungsgesetzes (BBiG) oder der Handwerksordnung (HwO) abgeschlossen hat, die Berufsabschlussprüfung mit mindestens 87 Punkten bzw. der Durchschnittsnote 1,9 oder besser ...
werden möchtest, musst Du zunächst die Ausbildung (Vorbereitungsdienst) im mittleren Justizdienst durchlaufen und anschließend in einer Sonderlaufbahn eine zusätzliche Ausbildung abschließen. Zu dieser kannst Du zugelassen werden, wenn Du: die Befähigung für die Laufbahn des mittleren Justizdienstes erworben ...
Lesestoff und Materialsammlung Empfehlungen der Kultusministerkonferenz „Demokratie als Ziel, Gegenstand und Praxis historisch-politischer Bildung und Erziehung in der Schule“ „Menschenrechtsbildung in der Schule“ „Erinnern für die Zukunft. Empfehlungen zur Erinnerungskultur ...
Die Arbeitsgruppe „Integration in den Arbeitsmarkt“ im Ministerium für Arbeit, Soziales und Integration Zugewanderte in Ausbildung und Arbeit zu bringen ist ein arbeitsmarktpolitischer Schwerpunkt der Landesregierung Sachsen-Anhalts. Gegenwärtig wird die Integration von Flüchtlingen ...
praktische und theoretische Ausbildung Im dualen System wird die Berufsausbildung von den Ausbildungsbetrieben und der Berufsschule durchgeführt. Die praktische Ausbildung orientiert sich an der für den Beruf erlassenen Ausbildungsverordnung sowie am zugehörigen Rahmenlehrplan ...
Empfehlungen der Kultusministerkonferenz „Demokratie als Ziel, Gegenstand und Praxis historisch-politischer Bildung und Erziehung in der Schule“ „Menschenrechtsbildung in der Schule“ „Erinnern für die Zukunft. Empfehlungen zur Erinnerungskultur als Gegenstand ...