Format: "Seite" Entfernen
auch zur (nichtkommerziellen) Verwendung, hier der Link: www.opus45-derfilm.de. Schulen können den Film in den Fächern Geschichte, Deutsch, Musik, Ethik und Religion sowie Sozialkunde einsetzen. Herausgeberin des Films ist die Landeszentrale für politische Bildung Sachsen-Anhalt in Kooperation mit der Berliner ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:01 30.03.2025
Format: Seite
vom 26.06.2008. Eine Verkürzung der Ausbildungszeit ist in den unten aufgeführten Fällen möglich: Grundsätzliches: Der Antrag auf Verkürzung muss von beiden Vertragsparteien (Auszubildende/r und Ausbildender) gemeinsam schriftlich bei der zuständigen Stelle gestellt werden. Bei Minderjährigen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 22:56 27.06.2023
Format: Seite
Zukunftschance assistierte Ausbildung ©  Stefan Deutsch Stefanie Sonntag und Grit Milewski helfen jungen Menschen, die sonst keine Chance auf eine Berufsausbildung hätten. Mit dem EU-Landesprogramm zum Tischlergesellen (Von Alexander Lorber, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 22:46 04.07.2023
Format: Seite
und in der Berufsschule. Die Berufsschule und die Ausbildungsbetriebe erfüllen in der dualen Berufsausbildung einen gemeinsamen Bildungs- und Erziehungsauftrag. Als eigenständiger Lernort arbeitet die Berufsschule mit den an der Berufsausbildung Beteiligten zusammen.   Wie lange dauert eine duale Ausbildung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 04:44 14.05.2025
Format: Seite
                                                        wenn sie so bleibt ." - Die Ärzte -   Mit der Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) sollen Fähigkeiten erprobt, Kenntnisse weitergegeben und ausgetauscht, Einstellungen diskutiert und reflektiert werden die zukunfts-, alltags- ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:18 04.06.2025
Format: Seite
Stärkung des regionalen Berufsbildungsangebots: „Berufsfachschule dual“ wird in der Altmark erprobt 01.08.2023 Mit Beginn des neuen Schuljahres führt das Ministerium für Bildung das Modellprojekt „Berufsfachschule dual“ für die Bereiche Holz- und Metalltechnik ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 04:44 14.05.2025
Format: Seite
Ausbildereignung Ausbilden darf nur, wer gemäß § 28 in Verbindung mit § 30 Berufsbildungsgesetz (BBiG) neben den erforderlichen beruflichen Fertigkeiten und Kenntnissen auch die erforderlichen berufs- und arbeitspädagogischen Kenntnisse hat. Grundlage ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 22:56 27.06.2023
Format: Seite
Ombudsstelle für die Pflegeberufeausbildung Hilfestellung für Auszubildende bei Problemen und Konflikten in der Pflegeausbildung ©  Shutterstock Du hast Dir Deine Ausbildung in der Pflege ganz anders vorgestellt? Du hast Ärger mit ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 07:20 14.05.2025
Format: Seite
Ausbildungsstätte Iden erfüllt eine zentrale Aufgabe in der beruflichen Bildung, indem sie die betriebliche Ausbildung um praxisorientierte Fertigkeiten ergänzt. Hier werden angehende Landwirtinnen und Landwirte, Tierwirtinnen und Tierwirte mit den Fachrichtungen Rinderhaltung, Schweinehaltung und Schäferei sowie ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:01 30.03.2025
Format: Seite
Umfrage: Das Themenfeld Bildung informiert Ihre Meinung ist gefragt! Um Ihnen stets relevante und interessante Informationen aus dem Themenfeld Bildung zur Verfügung zu stellen, brauchen wir Ihre Meinung.  ------------------------------------------- ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:19 04.06.2025
Format: Seite