Format: "Seite" Entfernen
Schule in der digitalen Welt ©  MB LSA Das Ziel: Kompetenzorientierte digitale Bildung wird in allen Fächern und fachübergreifend von gut qualifizierten Lehrkräften vermittelt, die ihren Unterricht auf der Grundlage einer zeitgemäßen technischen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:22 30.03.2023
Format: Seite
Schule in der digitalen Welt ©  MB LSA Das Ziel: Kompetenzorientierte digitale Bildung wird in allen Fächern und fachübergreifend von gut qualifizierten Lehrkräften vermittelt, die ihren Unterricht auf der Grundlage einer zeitgemäßen technischen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:22 30.03.2023
Format: Seite
Schule in der digitalen Welt ©  MB LSA Das Ziel: Kompetenzorientierte digitale Bildung wird in allen Fächern und fachübergreifend von gut qualifizierten Lehrkräften vermittelt, die ihren Unterricht auf der Grundlage einer zeitgemäßen technischen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:22 30.03.2023
Format: Seite
effizienter lernförderlicher digitaler Infrastrukturen für Schulen, die Weiterentwicklung ihres Bildungs- und Erziehungsauftrages mit Blick auf die Anforderungen in der digitalen Welt und für die bedarfsgerechte Qualifizierung des Lehrerpersonals stellt der Bund aus dem Sondervermögen „Digitale Infrastruktur“ ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:00 04.06.2025
Format: Seite
effizienter lernförderlicher digitaler Infrastrukturen für Schulen, die Weiterentwicklung ihres Bildungs- und Erziehungsauftrages mit Blick auf die Anforderungen in der digitalen Welt und für die bedarfsgerechte Qualifizierung des Lehrerpersonals stellt der Bund aus dem Sondervermögen „Digitale Infrastruktur“ ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:01 30.03.2025
Format: Seite
Forum 6: Wird die soziale Schere immer größer? Übergang Schule-Beruf in Zeiten von Corona ©  RÜMSA Moderation: Dr. Barbara Kiepenheuer-Drechsler, Forschungsinstitut Betriebliche Bildung (f-bb) Inputgebende: Prof. Dr. M. Tuan Nguyen, Universitätsprofessor ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:08 18.07.2023
Format: Seite
können Eltern-Schüler-Vereinbarungen abschließen. Die Vereinbarungen sollen die jeweiligen Rechte und Pflichten der am Erziehungsprozess Beteiligten festschreiben und so zur Erreichung der Bildungs- und Erziehungsziele beitragen. (4) Jede Schule gibt sich ein Schulprogramm. In dem Schulprogramm legt die einzelne Schule fest, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 08:46 07.07.2023
Format: Seite
nach der Einschulung ihren Schulbesuch wahr. Die Anmeldung des Kindes an der zuständigen Grundschule muss bis zum 1. März 2024 erfolgen. Dafür kann das Serviceportal Schule Sachsen-Anhalt (SPS-LSA) des Ministeriums für Bildung von den Sorgeberechtigten genutzt werden. Darüber sind die Schulträger ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 04:44 14.05.2025
Format: Seite
Forum 9: Ukrainische Geflüchtete am Übergang Schule-Beruf – was können wir tun und worauf bauen wir auf? ©  RÜMSA Moderation Dr. Dana Bergmann, Forschungsinstitut Betriebliche Bildung (f-bb) Inputgebende: Sabine Will, Projektleiterin, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:08 18.07.2023
Format: Seite
Ratgeber bei der Suche nach dem geeigneten Beruf. Mit dem ESF-geförderten Projekt "EuBiK" der BBI - Bildungs- und Beratungsinstitut GmbH werden sie seit August 2017 in Halle und Merseburg auf vielfältiger Art und Weise dabei unterstützt, ihre Kinder in den letzten Jahren vor dem Schulabschluss bestmöglich ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:08 18.07.2023
Format: Seite