Format: "Seite" Entfernen
Um den Schulträgern einen verbindlichen Wert vorzugeben, auf den hin die sächliche Ausstattung der Schulen abzustellen ist, bedarf es einer gesetzlichen Regelung der Mindest- und Höchstzahl der Schülerinnen und Schüler in einer Klasse. Die Mindestschülerzahl für die Bildung der ersten Klasse in einem Schuljahrgang ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:22 28.08.2025
Format: Seite
von Architektenkammer Sachsen-Anhalt und Landeszentrale für politische Bildung am 21. November im Bauhaus Dessau. ...weiterlesen... Bundesweiter Vorlesetag:  Landeszentrale für politische Bildung beteiligt sich 15.11.2018 Bereits zum 15. Mal laden die Stiftung Lesen, die Wochenzeitung „Die Zeit“ und die Deutsche ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:01 30.03.2025
Format: Seite
Rahmenbedingungen inkl. Bildungsprogramm bildung:elementar zum Thema Kinderrechte & Partizipation Auseinandersetzung mit dem Thema Macht in der Pädagogik bedürfnisgerechte Ruhe-, Entspannungs-, Schlafpausen ermöglichen: Gestaltung von Räumen und Tagesabläufen   Auskunft zu Anmeldung und Organisation Marion ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:53 17.11.2024
Format: Seite
BNE-Zertifikat an die "Natur schaffft Wissen gGmbH" aus Schochwitz ©  MWU Logo "Bildung für nachhaltige Entwicklung" in Sachsen-Anhalt Am 10. Dezember 2021 hat Umweltminister Prof. Dr. Armin Willingmann zum ersten Mal für Sachsen-Anhalt das BNE-Zertifikat an die "Natur schafft ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:35 01.03.2024
Format: Seite
antidiskriminierungsstelle(at)jw-frohe-zukunft.de ) Workshop „Vielfalt in der Ausbildung“ ©  f-bb Am Donnerstag, dem 13.12.2018, haben Vertreter von Berufsbildung und politischer Bildung in Sachsen-Anhalt über Formen von Diskriminierung und Gelingensfaktoren für ein diskriminierungsfreies ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:54 04.09.2025
Format: Seite