Format: "Seite" Entfernen
Lebensgrundlage zu sichern. Übersicht: Insolvenzberatungsstellen in Sachsen-Anhalt Voraussetzung Für eine mögliche Förderung muss die Beratungsstelle als geeignete Stelle im Verbraucherinsolvenzverfahren anerkannt sein. Formulare Antrag 2023 auf Aufwendungsersatz ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 03:42 01.08.2025
Format: Seite
und erteilen zudem auch Bescheide zur Refinanzierung der bei den Trägern über die Förderung hinaus verbliebenen investiven Kosten gem. § 82 Abs. 3 SGB 11. Wer pflegebedürftig wird, muss das per Antrag bei der jeweiligen Pflegekasse prüfen lassen. Sie veranlasst dann beim Medizinischen Dienst ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:50 04.09.2025
Format: Seite
der Straßenverkehrszulassungsverordnung. Diese Ausnahmen werden befristet oder unbefristet erteilt. Die inhaltliche Regelung und die Zuständigkeit ergibt sich aus Paragraf 70 Straßenverkehrs-Zulassungs-Ordnung. Der Antrag kann formlos gestellt werden. Antragstellung Einzureichende Unterlagen: - ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 03:42 01.08.2025
Format: Seite
Herausforderung für ihre Familien. Das Land Sachsen-Anhalt möchte bei Mehrlingsgeburten deshalb einen kleinen Beitrag zur Anerkennung und Entlastung der Eltern leisten. Auf Antrag übernimmt Ministerpräsident Haseloff ab einer Drillingsgeburt die Ehrenpatenschaft für die Kinder – verbunden ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:01 04.06.2025
Format: Seite
Sie haben zwei Optionen: Mit ELSTER-Benutzerkonto Ohne ELSTER-Benutzerkonto zu 1. Sie registrieren sich bei „Mein ELSTER“ ( www.elster.de ) und können dann mit Ihrem ELSTER-Benutzerkonto neben Steuererklärungen diverse Anträge und Nachrichten an Ihr Finanzamt übermitteln. Dazu gehören insbesondere ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:37 28.06.2023
Format: Seite
Ein Abgeordneter, der als Mitglied der Bundesregierung oder einer Landesregierung Amtsbezüge bezieht, erhält 20 v. H. der Kostenpauschale. (2) Einem Abgeordneten werden auf Antrag die nachgewiesenen Aufwendungen für die Beschäftigung von Mitarbeitern bis zur Höhe des Betrages ersetzt, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:51 07.07.2023
Format: Seite
Wasserstoff ausgerichtet sind. Das Wichtigste auf einen Blick: Die Einreichung eines Vorschlags war bis zum 31. Juli 2022 möglich. Teilnahmeberechtigt sind Gemeinden, Gemeindeverbände und sonstige Träger kommunaler Aufgaben. Die eingereichten Vorschläge werden nach den in der Richtlinie ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:42 13.09.2025
Format: Seite
Geschäftsverteilungs- und Aktenpläne ohne Angabe personenbezogener Daten sind nach Maßgabe dieses Gesetzes allgemein zugänglich zu machen. Soweit es möglich ist, hat die Veröffentlichung elektronisch im Internet zu erfolgen. (2) Informationen können auch unabhängig von einem Antrag nach § 5 Abs. 1 über das Internet ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:37 10.09.2025
Format: Seite
soll im Fall eines stattgebenden Bescheids dem Antragsteller die Information unverzüglich, spätestens jedoch innerhalb eines Monats zugänglich gemacht werden. Nach § 9 Abs. 1 IZG LSA gilt die Einmonatsfrist auch, wenn der Antrag ganz oder teilweise abgelehnt wird. Diese Fristen gelten jedoch ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:37 10.09.2025
Format: Seite
Tätigkeitsbericht zur Informationsfreiheit hatte ich über einen Antrag auf Einsicht in einen Erbbaupachtvertrag, den eine Gemeinde mit dem Bruder des Bürgermeisters geschlossen hat, berichtet (vgl. Nr. 7.1 des II. Tätigkeitsberichts zur Informationsfreiheit). Ich hatte erläutert, das Verfahren ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:37 10.09.2025
Format: Seite