Format: "Seite" Entfernen
(Tische, Stühle u.a.) Einladungskarten, Tontechnik, Dekoration u.a. Die gewährte Förderhöhe liegt bei ca. 60% und ist begrenzt auf max. 3.000 Euro je Betrieb.  Anträge sind an die AMG zu richten. Beim Ausfüllen sind wir Ihnen dann auch gern behilflich. Kontaktieren Sie uns unter der Telefonnummer 0391 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 09:21 20.04.2025
Format: Seite
Bezügeverwaltung - Aktuelles Seite 4 von 6 vorherige … 3 4 5 … nächste 01.12.2023 Wichtiger Hinweis zur Übersendung von Anträgen und Widersprüchen Ein per E-Mail eingelegter Antrag ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:18 15.04.2025
Format: Seite
gelten als zugelassen, wenn sie bis zum 01. Januar 2013 einen Antrag auf Zulassung beim Landesverwaltungsamt gestellt haben.   Betriebe, die bestimmte Futtermittel aus Drittländern nach Deutschland importieren, müssen nach der Futtermittelverordnung registriert oder zugelassen sein. Die registrierungs- ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:01 30.03.2025
Format: Seite
Akteneinsichtsbegehren bei der geprüften Behörde mehrfach kontrollieren. Im ersten Fall hatte der vom Landesrechnungshof geprüfte Landkreis den Antrag auf Einsicht in den Prüfungsbericht unter Berufung auf  § 3 Abs. 1 Nr. 1 d IZG LSA generell abgelehnt. Nach dieser Vorschrift besteht ein Anspruch ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 12:45 25.04.2025
Format: Seite
durch den KSB/SSB an das Landesschulamt, Referat 25, - Projektanträge der KSB/SSB müssen bis zum 30.04. eines Jahres durch die KSB/SSB beim Landesschulamt vorliegen!   Registrierung der Anträge durch das Landesschulamt.   Erstellen der Zuwendungsbescheide durch das Landesschulamt.   Auszahlung der Mittel ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 07:06 10.05.2024
Format: Seite
ErbSt 74 A - Anlage Steuerentlastung für Unternehmensvermögen zur Schenkungsteuererklärung PDF ErbSt 74 B - Anleitung zur Anlage Steuerentlastung für Unternehmensvermögen zur Schenkungsteuererklärung PDF ErbSt 76 A  - Antrag auf Verschonungsbedarfsprüfung (§ 28a ErbStG) PDF ErbSt 76 B  - Anleitung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:18 15.04.2025
Format: Seite
Ohne ELSTER-Benutzerkonto zu 1. Sie registrieren sich bei „Mein ELSTER“ ( www.elster.de ) und können dann mit Ihrem ELSTER-Benutzerkonto neben Steuererklärungen diverse Anträge und Nachrichten an Ihr Finanzamt übermitteln. Dazu gehören insbesondere Einspruchseinlegung (Anhänge möglich) Nachreichung von Belegen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 02:09 26.01.2025
Format: Seite
Ohne ELSTER-Benutzerkonto zu 1. Sie registrieren sich bei „Mein ELSTER“ ( www.elster.de ) und können dann mit Ihrem ELSTER-Benutzerkonto neben Steuererklärungen diverse Anträge und Nachrichten an Ihr Finanzamt übermitteln. Dazu gehören insbesondere Einspruchseinlegung (Anhänge möglich) Nachreichung von Belegen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 02:09 26.01.2025
Format: Seite
Ohne ELSTER-Benutzerkonto zu 1. Sie registrieren sich bei „Mein ELSTER“ ( www.elster.de ) und können dann mit Ihrem ELSTER-Benutzerkonto neben Steuererklärungen diverse Anträge und Nachrichten an Ihr Finanzamt übermitteln. Dazu gehören insbesondere Einspruchseinlegung (Anhänge möglich) Nachreichung von Belegen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 02:09 26.01.2025
Format: Seite
Ohne ELSTER-Benutzerkonto zu 1. Sie registrieren sich bei „Mein ELSTER“ ( www.elster.de ) und können dann mit Ihrem ELSTER-Benutzerkonto neben Steuererklärungen diverse Anträge und Nachrichten an Ihr Finanzamt übermitteln. Dazu gehören insbesondere Einspruchseinlegung (Anhänge möglich) Nachreichung von Belegen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 02:09 26.01.2025
Format: Seite