Seite 55 von 33977 | ( 339770 Treffer )
Sortieren nach
benötigen, wenn ein Bankguthaben oder ein Grundstück zum Nachlass gehört. Den Antrag auf Erteilung des Erbscheins können Sie bei einem Notar oder beim Gericht stellen. Wollen Sie den Antrag beim Gericht stellen, vereinbaren Sie bitte nach Möglichkeit mit der Serviceeinheit für Nachlasssachen einen Termin ...
Sie können die Approbation beim Landesprüfungsamt beantragen. Der Antrag auf Erteilung der Approbation ist an keine Frist gebunden. Voraussetzungen Voraussetzung ist ein erfolgreicher Studienabschluss in Sachsen-Anhalt sowie die persönliche Eignung für die Ausübung des Berufes. Ansprechpartner ...
Sie können die Approbation beim Landesprüfungsamt beantragen. Der Antrag auf Erteilung der Approbation ist an keine Frist gebunden. Voraussetzungen Voraussetzung ist ein erfolgreicher Studienabschluss in Sachsen-Anhalt sowie die persönliche Eignung für die Ausübung des Berufes. Ansprechpartner ...
Theater in freier Trägerschaft. Fördermodule - Einstiegsförderung - Projekteinzelförderung - Basisförderung Fristen und Verfahren Anträge für Einstiegs- und Projektförderung sind bis zum 1.10. des Vorjahres einzureichen; Anträge für Basisförderung ...
hat im Bereich Immissionsschutz die Aufgabe, Anträge für die Genehmigung zur Errichtung und den Betrieb sowie zur wesentlichen Änderung von Anlagen, welche genehmigungsbedürftig im Sinne des Bundes-Immissionsschutzgesetzes sind, im Rahmen von immissionsschutzrechtlichen Genehmigungsverfahrens zu prüfen. ...
damals zuständigen Bergamt Halle einen Antrag auf Zulassung des Rahmenbetriebsplans "Hartsteintagebau Niemberg-Brachstedt" gestellt. Mit Schreiben vom 13.03.2001 wurde das bergrechtliche Planfeststellungsverfahren eröffnet. Im Zeitraum vom 23.04.2001 bis 23.05.2001 erfolgte die öffentliche Auslegung ...
Wieviel kostet eine Apostille bzw. Legalisation? Wir berechnen pro zu beglaubigendes Dokument eine Gebühr von 25 €. Die Rechnung wird Ihnen samt den beglaubigten Dokumenten per Post zurückgesandt. 6. Wie lange dauert die Bearbeitung eines Antrages? Die durchschnittliche Bearbeitungszeit beträgt ...
Um unnötige Wartezeiten zu vermeiden, ist insbesondere außerhalb der Sprechzeiten in Ihrem eigenen Interesse eine vorherige Terminsvereinbarung mit dem zuständigen Sachbearbeiter sinnvoll und zu empfehlen. Ansprechpartner sind die Geschäftsstellen des Amtsgerichts. Anträge ...
Es ist einem Petenten schlichtweg nicht vermittelbar, dass ich seinen Antrag nur unter dem Gesichtspunkt des IZG LSA, nicht aber im Hinblick auf andere, möglicherweise ihn sogar besser stellende Rechtsgrundlagen prüfen darf. Die Landesregierung hat mich zwar gebeten, auch solche Eingaben zu prüfen, ...
ist folgende Vorgehensweise zu empfehlen: Der Antragsteller sollte - insbes. bei Anträgen, die voraussichtlich keine Aussicht auf Erfolg haben, - darauf hingewiesen werden, dass er die Kosten für die Drittbeteiligung tragen muss, damit er sich auf das Kostenrisiko einstellen kann. Keine Frage ...