Format: "Seite" Entfernen
Nichtamtlicher Text in der im Zeitraum des II. Tätigkeitsberichts gültigen Fassung. § 7 IZG LSA - Antrag und Verfahren (1) Über den Antrag auf Informationszugang entscheidet die Stelle nach § 1 Abs. 1 Satz 1, die zur Verfügung über die begehrten Informationen berechtigt ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 12:45 25.04.2025
Format: Seite
§ 7 IZG LSA - Antrag und Verfahren (1) Über den Antrag auf Informationszugang entscheidet die Stelle nach § 1 Abs. 1 Satz 1, die zur Verfügung über die begehrten Informationen berechtigt ist. Im Falle des § 1 Abs. 1 Satz 2 ist der Antrag an die Stelle nach § 1 Abs. 1 Satz 1 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 12:45 25.04.2025
Format: Seite
IV. Tätigkeitsbericht des Landesbeauftragten für den Datenschutz Sachsen-Anhalt vom 01.04.1997 - 31.03.1999 23.4 Ein Antrag auf Wohnberechtigung und die Sammelwut einer Behörde Eine Petentin berichtete dem Landesbeauftragten, ihre Familie habe beim Wohnungsamt einen Antrag auf Erteilung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:51 07.07.2023
Format: Seite
Rahmenbetriebsplan Hartsteintagebau Niemberg-Brachstedt Anlage 20 - Anträge für die im Planfeststellungsverfahren konzentrierten Genehmigungen Anlage_20.1: Antrag auf Genehmigung zum Ausbau eines Gewässers Anlage_20.2: Antrag auf Erteilung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:53 29.11.2024
Format: Seite
Artikel 10 - Zugang im Anschluss an einen Antrag (1) Der Zugang zu den Dokumenten erfolgt je nach Wunsch des Antragstellers entweder durch Einsichtnahme vor Ort oder durch Bereitstellung einer Kopie, gegebenenfalls in elektronischer Form. Die Kosten für die Anfertigung und Übersendung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 12:45 25.04.2025
Format: Seite
III. Tätigkeitsbericht des Landesbeauftragten für die Informationsfreiheit Sachsen-Anhalt vom 1. Oktober 2012 bis 30. September 2014 9.3 Bestimmtheit von Anträgen und Verwaltungsaufwand Wie das Erfordernis der Bestimmtheit des Antrags verwendet werden kann, um Anträge ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 12:45 25.04.2025
Format: Seite
Wichtiger Hinweis zur Übersendung von Anträgen und Widersprüchen 01.12.2023 Ein per E-Mail eingelegter Antrag/Widerspruch beziehungsweise ein eingescannter und per E-Mail übersandter Antrag/Widerspruch an die Bezügestelle ist unwirksam. Es tritt ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 03:59 20.04.2025
Format: Seite
I. Tätigkeitsbericht des Landesbeauftragten für die Informationsfreiheit Sachsen-Anhalt vom 1. Oktober 2008 bis 30. September 2010 4.1. Antragsverfahren, statthafte Anträge Ein Antrag auf Informationszugang nach dem IZG LSA leitet ein eigenständiges Verwaltungsverfahren ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 12:45 25.04.2025
Format: Seite
nach dem Dritten Buch Sozialgesetzbuch (SGB III), die von Trägern durchgeführt werden, die dafür anerkannt und zugelassen sind oder an vergleichbaren Maßnahmen anderer Träger teilnimmt, auch nach Beendigung der Schulpflicht in den Bildungsgang einer berufsbildenden Schule aufgenommen werden kann, wenn die Sach- ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:53 29.11.2024
Format: Seite
Antrag auf Leistungen nach dem SGB 9 Die Leistungen der Eingliederungshilfe werden auf Antrag erbracht. Formulare zur Antragstellung finden Sie hier . Damit soll für Sie und Ihr zuständiges Sozialamt vor Ort das Antragsverfahren vereinfacht werden.    ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 12:41 25.04.2025
Format: Seite