Seite 448 von 43028 | ( 430278 Treffer )
Sortieren nach
und das Leistungsangebot einer Kindertageseinrichtung Bedeutung der sozialen und räumlichen Besonderheiten des Einzugsgebiets einer Kindertageseinrichtung rechtliche Vorgaben, trägerspezifische Inhalte und Umsetzungsstrategien Konzeption als Schnittstelle zwischen Einrichtung und Träger Etablierung ...
Rahmenbedingungen für die Weiterentwicklung des Feldes, wenn sie dialogisch gestaltet und verbindlich vereinbart sind. Bausteine sind u.a. ein adäquates Berichtswesen und geregelte Kommunikationsvereinbarungen zwischen Fachkräften, freien Trägern, dem Jugendamt und der Politik. Damit „Gutes tun & darüber reden“ ...
Ausnahmegenehmigung nach Paragraph 16 Abs. 1 Satz 5 der Tierschutz-Versuchstierverordnung für die Durchführung von Tierversuchen Erforderliche Angaben für den Antrag Name/Bezeichnung und dienstliche Anschrift des Antragstellers/der Einrichtung Name, dienstliche Anschrift ...
erkennen zu können, besteht für die Bürgerinnen und Bürger die Möglichkeit, am Ende der Antragstellung ein Feedback abzugeben. Dieses fließt direkt in die Weiterentwicklung des Dienstes ein. Als nächster Schritt bei der Entwicklung des Onlinedienstes ist es angedacht, dass neben dem Stellen des Antrages ...
beziehungsweise mit dem Landesverwaltungsamt Sachsen-Anhalt, Referat Denkmalschutz, UNESCO-Weltkulturerbe, Hakeborner Straße 1, 39112 Magdeburg, Telefon: +49 391 567-2533, zu besprechen. Merkblatt für Eigentümer von Kulturdenkmalen Flyer des Landesverwaltungsamtes zum Denkmalschutz Antrag auf Erteilung ...
(Bundesgesetzblatt Seite 2118). Eine monatliche Opferpension in Höhe von 250 Euro nach Paragraph 17a Strafrechtliches Rehabilitierungsgesetz erhalten auf Antrag Personen, die eine rechtsstaatliche Freiheitsentziehung von insgesamt mindestens sechs Monaten erlitten haben keine Auschließungsgründe vorliegen ...
inwieweit es sich um einen besonders betroffenen schwerbehinderten Menschen handelt. Berücksichtigt wird auch die Erfüllung der Beschäftigungspflicht des Arbeitgebers. Der Antrag ist schriftlich beim Integrationsamt zu stellen. ...
Träger (Optionskommune) nach § 6b SGB II war noch gem. § 44b Abs. 3 Satz 2 seine Aufgaben nach dem SGB II auf eine Arbeitsgemeinschaft übertragen hat. Das Sozialamt hatte für die Datenerhebung zu Kosten der Unterkunft und Heizung nach dem SGB II einen eigenen Vordruck entwickelt. Dabei fiel u.a. auf, ...
und das Leistungsangebot einer Kindertageseinrichtung Bedeutung der sozialen und räumlichen Besonderheiten des Einzugsgebiets einer Kindertageseinrichtung rechtliche Vorgaben, trägerspezifische Inhalte und Umsetzungsstrategien Konzeption als Schnittstelle zwischen Einrichtung und Träger Etablierung ...
und das Leistungsangebot einer Kindertageseinrichtung Bedeutung der sozialen und räumlichen Besonderheiten des Einzugsgebiets einer Kindertageseinrichtung rechtliche Vorgaben, trägerspezifische Inhalte und Umsetzungsstrategien Konzeption als Schnittstelle zwischen Einrichtung und Träger Etablierung ...