Format: "Seite" Entfernen
Im Mittelpunkt stand eine einst dort heimische Rinderrasse – das Rote Höhenvieh. Denn zwischen Vorführungen, regionalen Spezialitäten, Milchverkostung, Bastelaktionen für Kinder und einem bunten Bühnenprogramm wurde ein bedeutender Schritt getan: ein Antrag zur Aufnahme des Roten Höhenviehs als immaterielles ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:54 04.09.2025
Format: Seite
Verfahrenskosten Für die Durchführung des Verwaltungsverfahrens werden Verfahrenskosten (Gebühren und Auslagen) fällig. Diese Kosten sind durch den Antragsteller zu tragen. Dies gilt gleichfalls, falls dem Begehren nur eingeschränkt gefolgt, es abschlägig beschieden, der Antrag zurückgezogen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:48 06.09.2025
Format: Seite
Antrag sowie Antragsunterlagen (vgl. Antragsformular ) Der Antrag ist wie folgt bis zum 1. Oktober für das Folgejahr zu stellen: 1. in digitaler Form (siehe Antragsformular S.8: Hinweise zur Einreichung des Antrages) 2. in Papierform an das Landesverwaltungsamt. Formulare ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:01 30.03.2025
Format: Seite
Arbeitsplätze und neuer Wertschöpfung in den vom Strukturwandel betroffenen Regionen ist mein vordringliches Anliegen beim Kohleausstieg. Zukunftsgerichtete Industrie- und Gewerbeflächen spielen dabei eine tragende Rolle." Anträge können Gebietskörperschaften und andere Träger stellen, soweit sie öffentliche, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:01 30.03.2025
Format: Seite
oder Systempartner. Zulassungsverfahren und Antragsformulare Die Einrichtung eines automatisierten Abrufverfahrens bedarf bei Gerichten und Behörden einer Verwaltungsvereinbarung, im übrigen der Genehmigung, die auf Antrag erteilt wird. Die Zulassung wird stets mit Abrufberechtigung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:37 10.09.2025
Format: Seite
ist das Landesamt für Umweltschutz (LAU, Dez. 22) bei der Prüfung von Anträgen zur Anerkennung von gleichwertigen Verfahren nach Anhang 4 Nr. 3 Satz 2 DepV zu beteiligen . Das LAU wiederum bindet im Sinne eines bundeseinheitlichen Vollzugs in der fachlichen Prüfung das LAGA-Forum Abfalluntersuchung ein. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:53 06.09.2025
Format: Seite
sind durch den Antragsteller zu tragen. Dies gilt gleichfalls, falls dem Begehren nur eingeschränkt gefolgt, es abschlägig beschieden, der Antrag zurückgezogen oder das Verfahren von Amts wegen eingestellt wird. Die Höhe der Verfahrenskosten wird entsprechend der Tarifstelle 23 der laufenden Nummer 76 der AllGO LSA ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:52 06.09.2025
Format: Seite
Billigkeitsleistung.Weihnachtsmarkt.2024(at)mw.sachsen-anhalt.de Antragsunterlagen und Dokumente Antrag auf Billigkeitsleistung für vom Anschlag auf den Magdeburger Weihnachtsmarkt betroffene Unternehmen Dateiname: 20250311_Antrag_Billigkeitsleistung_Anschlag_Weihnachtsmarkt.pdf – Dateigröße: 901 KB Download der Datei ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 03:43 01.08.2025
Format: Seite
Unter den folgenden Links finden Sie Hinweise, Formulare und Merkblätter zur Beantragung der Eröffnung eines Insolvenzverfahren. Internetauftritt Ministerium für Justiz und Gleichstellung Sachsen-Anhalt Antrag auf Eröffnung des Insolvenzverfahrens (natürliche Personen, Selbständige oder ehemals Selbständige, für ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:37 28.06.2023
Format: Seite
am Leben in der Gesellschaft zu fördern, Benachteiligungen zu vermeiden oder entgegen zu wirken, dafür gibt es Leistungen der Eingliederungshilfe . Diese Leistungen werden auf Antrag gewährt. Wir klären gemeinsam Ihren individuellen Bedarf und stellen den notwendigen Hilfebedarf ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:50 04.09.2025
Format: Seite