Format: "Seite" Entfernen
auch ein Streitschlichtungsverfahren vor einer Gütestelle. Die beabsichtigte Inanspruchnahme der Beratungshilfe darf nicht mutwillig sein. Sie ist mutwillig, wenn Sie von Beratung absehen würden, wenn Sie die Kosten selbst tragen müssten. Erforderlich ist ein Antrag, der mündlich oder schriftlich gestellt werden kann. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 08:45 07.07.2023
Format: Seite
Sie können die Approbation beim Landesprüfungsamt beantragen. Der Antrag auf Erteilung der Approbation ist an keine Frist gebunden. Voraussetzungen Voraussetzung ist ein erfolgreicher Studienabschluss in Sachsen-Anhalt sowie die persönliche Eignung für die Ausübung des Berufes. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 03:42 01.08.2025
Format: Seite
bei Vorliegen der Voraussetzungen des § 22 HintG auf Antrag, wenn  Auszahlungsantrag und Freigabeerklärung aller Beteiligten vorliegt       oder  ein rechtskräftiges Urteil bzw. Beschluss vorgelegt wird, aus dem sich die Empfangsberechtigung des Antragstellers ergibt.  Wir bitten Sie vorab telefonisch ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:09 06.08.2025
Format: Seite
schriftlicher Antrag sowie Antragsunterlagen (vgl. Antragsformular ) Anträge, die im Finanzierungsplan kommunale Mittel enthalten, sind (unter Beachtung der jeweiligen Wertgrenzen, siehe S. 5 des Antragsformulars) mit einer Stellungnahme der jeweils zuständigen Kommunalaufsicht einzureichen Der Antrag ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:01 30.03.2025
Format: Seite
der Landeshaushaltsordnung des Landes Sachsen-Anhalt (LHO LSA) vom 30. April 1991 in der zurzeit gültigen Fassung  Antragstellung Erforderliche Unterlagen: schriftlicher Antrag sowie Antragsunterlagen (vgl. Antragsformular ) Anträge, die im Finanzierungsplan kommunale Mittel enthalten, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:01 30.03.2025
Format: Seite
Aufführungstechnik und -möblierung, digitale Infrastruktur, aber auch kleinere Renovierungsarbeiten. Anträge auf eine Zuwendung sollten im Interesse eines angemessenen Verwaltungsaufwandes eine Höhe von 5.000 Euro nicht unterschreiten. Die Mitgliedschaft in einem Dachverband ist nicht Voraussetzung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:01 30.03.2025
Format: Seite
der Auffassung, dass sie dem Antragsteller bereits damals mehrfach und umfassend Auskunft erteilt hatte und wollte den Antrag gem. § 9 Abs. 2 IZG LSA wegen Kenntnis ablehnen. Eine Ablehnung des Antrags kommt in dieser Konstellation jedoch regelmäßig nicht in Betracht, da der Antragsteller ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:37 10.09.2025
Format: Seite
- Meldebogen für Schulen - alle Sportarten   Arbeitsgemeinschaften "Sport in Schule und Verein" RdErl. des MB zur Einrichtung von AG Sport Anlage 1 - Kooperationsvereinbarung Anlage 2- Antrag auf Einrichtung einer AG im Schuljahr 2024/2025                 Anlage 3 - ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 07:06 10.05.2024
Format: Seite
hinzuweisen, dass der Antrag auf Leistungen der Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung nach dem Vierten Kapitel des Zwölften Buches auch bei dem zuständigen Träger der Rentenversicherung gestellt werden kann, der den Antrag an den zuständigen Träger der Sozialhilfe weiterleitet. Darüber hinaus ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 08:45 07.07.2023
Format: Seite
ist Ihr Antrag im System erfasst. Inhaltsverzeichnis Übergangsregelung für geimpfte und genesene Kontaktpersonen Informationen für nicht geimpfte Personen: Wichtiger Hinweis: 1. Entschädigungen bei Quarantäne oder Tätigkeitsverbot 2. Entschädigungen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 03:42 01.08.2025
Format: Seite