Format: "Seite" Entfernen
erfolgt auf Antrag bei Freigabeerklärung aller Personen, die als Empfangsberechtigte in Betracht kommen, oder bei Vorliegen einer rechtskräftigen gerichtlichen Entscheidung. Wichtiger Hinweis Der Antrag auf Annahme ist schriftlich zu stellen. Er soll vierfach eingereicht werden. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 02:09 26.01.2025
Format: Seite
und die Verwendung in anderen Steuersoftwareprodukten freigeschaltet. Finanzminister Michael Richter: „Mit dieser technischen Neuerung ist es jetzt für alle Steuerpflichtigen von jedem Ort aus möglich, den Antrag auf Lohnsteuer-Ermäßigung, den Antrag auf Steuerklassenwechsel, die Erklärung zum dauernden ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 03:59 20.04.2025
Format: Seite
Anträge bis spätestens 10. Januar bzw. 10. Juni eines jeden Jahres beim Landesverwaltungsamt Landesprüfungsamt für Gesundheitsberufe Ernst-Kamieth-Straße 2 06112 Halle (Saale) gestellt werden. Der Antrag auf Zulassung zum Zweiten und Dritten Abschnitt der Pharmazeutischen Prüfung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:01 30.03.2025
Format: Seite
Semesters des Studiums der Lebensmittelchemie der dritte Prüfungsabschnitt der Staatsprüfung am Ende der einjährigen berufspraktischen Ausbildung in der amtlichen Lebensmittel- und Bedarfsgegenständeüberwachung   Hinweise zum Verfahren Anträge auf Zulassung zu den einzelnen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:01 30.03.2025
Format: Seite
2,64 Millionen Euro Härtefallhilfe für Betreiber von Öl-, Pellet- und Flüssiggasheizungen 01.12.2023 In Sachsen-Anhalt wurden 10.770 Anträge auf Bundesgelder gestellt ©  Sky - stock.adobe.com Privathaushalte in Sachsen-Anhalt, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:35 01.03.2024
Format: Seite
Allgemeinverfuegung_Ballone_LVwA_ST_19.07.2023.pdf Ansprechpartner Bitte nutzen Sie folgende gemeinsame E-Mail-Adresse für Anfragen und Anträge: Flugbetrieb(at)lvwa.sachsen-anhalt.de Herr Nitz (Sachbearbeiter Genehmigungsverfahren, Kontrollen, Abnahmen gemäß LuftVG/LuftVZO, Durchführung von Prüfungen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:01 30.03.2025
Format: Seite
6-57001 §§ 23 und 44 der Landeshaushaltsordnung des Landes Sachsen-Anhalt (LHO LSA) vom 30. April 1991 in der zurzeit gültigen Fassung  Antragstellung Erforderliche Unterlagen: schriftlicher Antrag sowie Antragsunterlagen (vgl. Antragsformular ) Anträge ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 12:41 25.04.2025
Format: Seite
Antrag sowie Antragsunterlagen (vgl. Antragsformular ) Anträge, die im Finanzierungsplan kommunale Mittel enthalten, sind mit einer Stellungnahme der jeweils zuständigen Kommunalaufsicht einzureichen Der Antrag ist wie folgt bis zum 1. Oktober für das Folgejahr zu stellen: 1. in digitaler Form ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 12:41 25.04.2025
Format: Seite
Antrag sowie Antragsunterlagen (vgl. Antragsformular ) Anträge, die im Finanzierungsplan kommunale Mittel enthalten, sind mit einer Stellungnahme der jeweils zuständigen Kommunalaufsicht einzureichen Der Antrag ist wie folgt bis zum 1. Oktober für das Folgejahr zu stellen: 1. in digitaler Form ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 12:41 25.04.2025
Format: Seite
der Landeshaushaltsordnung des Landes Sachsen-Anhalt (LHO LSA) vom 30. April 1991 in der zurzeit gültigen Fassung  Antragstellung Erforderliche Unterlagen: schriftlicher Antrag sowie Antragsunterlagen (vgl. Antragsformular ) Anträge, die im Finanzierungsplan kommunale Mittel enthalten, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:01 30.03.2025
Format: Seite