Format: "Seite" Entfernen
Stunden vom Antrag zur Auszahlung Bis zum 2. Oktober 2023 konnten gut 3,5 Millionen Menschen in Ausbildung einen Antrag auf die 200-Euro-Einmalzahlung stellen. Drei Wochen nach dem Start des bundesweiten Verfahrens hatten über 50 % der Anspruchsberechtigten das Geld auf dem Konto. In diesem Vortrag ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:01 30.03.2025
Format: Seite
Behörden prüfen, ob die Angaben im Antrag schlüssig sind (sog. Plausibilitätsprüfung). Personenbezogen: Die verantwortliche Leiterin bzw. der verantwortliche Leiter des Versuchsvorhabens und deren Stellvertretung müssen die erforderliche fachliche Eignung besitzen und persönlich zuverlässig sein. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:01 30.03.2025
Format: Seite
wird zwischen dem Träger der Pflegeeinrichtung oder einer vertretungsberechtigten Vereinigung gleicher Träger und den Landesverbänden der Pflegekassen im Einvernehmen mit den überörtlichen Trägern der Sozialhilfe im Land abgeschlossen, soweit nicht nach Landesrecht der örtliche Träger für die Pflegeeinrichtung zuständig ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 08:45 07.07.2023
Format: Seite
  Eheschließung Personen, die heiraten möchten, reichen einen Antrag auf Eheschließung beim Standesamt ein. Das Standesamt überprüft die Ehefähigkeit der Antragsteller und prüft, ob es Hindernisse oder Verbote für die Eheschließung gibt. Falls alles in Ordnung ist, wird die Ehe ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:01 30.03.2025
Format: Seite
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:28 26.02.2025
Format: Seite
Vermögenswirksame Leistungen Die vermögenswirksamen Leistungen sind Geldleistungen, die der Arbeitgeber für die Beschäftigten anlegt. Daher ist beim Arbeitgeber der Antrag auf direkte Überweisung der vermögenswirksamen Leistungen auf das Konto des Bausparvertrages oder des Aktienfonds zu stellen. Anspruch ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 12:41 25.04.2025
Format: Seite
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:41 24.04.2025
Format: Seite
werden die gesundheitlichen Behinderungen und deren Auswirkungen auf Antrag  festgestellt. In Abhängigkeit der getroffenen Feststellungen über Behinderungen und des gegebenenfalls ausgestellten Ausweises kann sich die Inanspruchnahme von Nachteilsausgleichen ergeben, wie zum Beispiel: Gleichstellung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 12:45 25.04.2025
Format: Seite
auf Versorgung. Die Antragsfristen wurden bis zum 31.12.2011 verlängert. Leistungen werden auf Antrag gewährt. Zuständig ist das Landesverwaltungsamt.   ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 12:41 25.04.2025
Format: Seite
dass die Ergebnisse bis zum Stichtag der Antragstellung für eine STARK III-Förderung vorliegen. Die notwendigen Formulare stehen Ihnen im Downloadbereich der IB zur Verfügung. Kindertageseinrichtungen müssen im gültigen Bedarfsplan des örtlichen Trägers der öffentlichen Jugendhilfe und Schulen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 12:41 25.04.2025
Format: Seite