Seite 159 von 33956 | ( 339555 Treffer )
Sortieren nach
Der Streitwert dient lediglich als Grundlage für die Bemessung der Gerichtsgebühren. Der Streitwert ist in verwaltungsgerichtlichen Verfahren grundsätzlich nach der sich aus dem Antrag des Klägers für ihn ergebenden Bedeutung der Sache nach Ermessen zu bestimmen. Für verschiedene verwaltungsgerichtliche ...
Der Streitwert dient lediglich als Grundlage für die Bemessung der Gerichtsgebühren. Der Streitwert ist in verwaltungsgerichtlichen Verfahren grundsätzlich nach der sich aus dem Antrag des Klägers für ihn ergebenden Bedeutung der Sache nach Ermessen zu bestimmen. Für verschiedene verwaltungsgerichtliche ...
und Jugendlichenpsychotherapie (nicht barrierefrei) Antrag - auf staatliche Anerkennung als Ausbildungsstätte nach dem Psychotherapeutengesetz (nicht barrierefrei) zurück ...
Kauf- bzw. Entschädigungsverhandlungen ergebnislos, sodass das Verkehrsunternehmen beim Landesverwaltungsamt den Antrag auf Besitzeinweisung stellte. Außerdem beauftragte es einen öffentlich bestellten und vereidigten Sachverständigen. Dieser sollte die Bewertung von bebauten und unbebauten Grundstücken ...
Regelungen muß die Einwilligung der Betroffenen bestimmte inhaltliche und formale Voraussetzungen erfüllen, damit sie rechtswirksam ist. Insbesondere müssen die Betroffenen über die vorgesehene Verarbeitung ihrer Daten informiert werden (Träger und Leiter des Forschungsprojekts, Zweck ...
Hier Förderbereich F. Von dem Aufruf zur Einreichung von Anträgen abgedecktes geografisches Gebiet Stadt Halle (Saale) Art der förderfähigen Antragsteller Zur Teilnahme am Wettbewerb sind Bildungsträger oder anerkannte Träger der freien Jugendhilfe mit Sitz oder Betriebsstätte ...
Termine zur Vorsprache in der Nachlassabteilung zuvor telefonisch zu vereinbaren. Zudem wird gebeten, Anträge auf die Erteilung eines Grundbuchauszugs möglichst nicht persönlich vor Ort, sondern schriftlich zu stellen. Das Amtsgericht Wittenberg verfügt über einen Personenaufzug ...
zusammen? Dann stellen wir Ihnen hier ein Merkblatt und den notwendigen Antrag zur Verfügung. Wenn Sie noch Fragen haben, richten Sie diese bitte an entschaedigung.ifsg(at)lvwa.sachsen-anhalt.de Sie sind Unternehmer und haben – durch Auswirkungen der Corona-Pandemie– Fragen ...
Kommunikation: im Team, mit der Leitung, mit dem Träger, mit Eltern Auskunft zu Anmeldung und Organisation Marion Grajetzky (0345) 514-1624 fortbildung.landesjugendamt@lvwa.sachsen-anhalt.de Auskunft zu Inhalten Gesine Nebe (0345) 514-1293 gesine.nebe@lvwa.sachsen-anhalt.de Diese Bildungsprodukte könnten ...
Ausstellen von Ersatzurkunden/Ersatzzeugnissen Im Ausnahmefall kann die Ausstellung einer Ersatzurkunde/eines Ersatzzeugnisses von Ihnen beantragt werden. Dafür sind folgende Unterlagen einzureichen: Antrag Ersatzurkunde/Ersatzzeugnis Führungszeugnis der Belegart "O" ...