Seite 135 von 33956 | ( 339555 Treffer )
Sortieren nach
zu den Phasen des „Ausbrennens“ Erste Warnsignale von Erschöpfungszuständen Herstellen einer befriedigenden Work-Life-Balance Vorstellung von Präventivmaßnahmen Hinweis Die Fortbildung umfasst mit einem Grund- und einem Aufbaukurs zwei Tage, die nur zusammenhängend buchbar sind. Bitte tragen Sie bequeme ...
Da der Neubau noch nicht im Liegenschaftskataster erfaßt war, wurde er durch ein Schreiben eines ÖbVermIng auf seine Pflicht zur Veranlassung der Gebäudevermessung hingewiesen. Diesem Schreiben war gleich ein Antrag zur Vermessung durch eben diesen ÖbVermIng beigefügt. Auf Anfrage des Landesbeauftragten teilten ...
bei den Gerichten des Landes Sachsen-Anhalt I. Einleitung Zum 1. Januar 2022 ist die aktive Nutzungspflicht des elektronischen Rechtsverkehrs für professionelle Nutzer in Kraft getreten. Daher sind insbesondere schriftlich einzureichende Anträge und Erklärungen, die durch einen Rechtsanwalt, durch eine Behörde ...
der Bewirtschaftung des landwirtschaftlichen Unternehmens. Der Antrag auf Existenzgründungsbeihilfe ist innerhalb von 24 Monaten nach der erstmaligen Niederlassung zu stellen. Der Zuwendungsempfänger hat die beruflichen Fähigkeiten für eine ordnungsgemäße Führung des Betriebes nachzuweisen. Es ist ein Geschäftsplan ...
erhalten. Er informiert, berät, nimmt Anträge entgegen und wickelt die gesamte Verfahrenskorrespondenz zwischen Ihnen und den zuständigen Stellen ab. Wie funktioniert das? Als Dienstleister haben Sie die Möglichkeit Ihr Gewerbe über dieses Portal elektronisch anzumelden. Klicken ...
bei den Gerichten des Landes Sachsen-Anhalt I. Einleitung Zum 1. Januar 2022 ist die aktive Nutzungspflicht des elektronischen Rechtsverkehrs für professionelle Nutzer in Kraft getreten. Daher sind insbesondere schriftlich einzureichende Anträge und Erklärungen, die durch einen Rechtsanwalt, durch eine Behörde ...
schriftlicher Antrag alle für die Beurteilung des Vorhabens und die Bearbeitung des Antrages erforderlichen Unterlagen (Bauvorlagen) Ansprechpartner Frau Dipl. Ing. Seidel Tel.: +49 391 567-2292 E-Mail Herr Dipl. Ing. Hartmann Tel.: +49 391 567-2283 E-Mail Herr Dittwe Tel.: +49 ...
sind bis auf Weiteres ausgesetzt. Arbeitskreis Zielgruppe ASD Jugendämter Vormundschaften Jugendämter/ Vormundschaftsvereine Begleitete Elternschaft Träger Internate Träger Einrichtungen für beeinträchtigte Minderjährige Träger Tagesgruppen Träger ...
nutzbar.“ Die Mittel für das Förderprogramm „Investitionen Pflege und Wohnen“ stammen aus dem Sondervermögen Corona, das vom Land Sachsen-Anhalt zur Bewältigung und Prävention der Folgen der Pandemie bereitgestellt wird. Das Gesamtvolumen dieser Fördermittel für Träger und Einrichtungen im Bereich Pflege ...
eine Einrichtung nicht über entsprechende Erfahrungen, kann ein Antrag auf Kooperation mit einer anderen Einrichtung erfolgen, die über Erfahrungen in der Alphabetisierungs- und Grundbildungsarbeit verfügt. Anträge für Projekte ab 2026 sind bis zum 30. April 2025 beim Landesverwaltungsamt Sachsen-Anhalt ...