Seite 119 von 42688 | ( 426871 Treffer )
Sortieren nach
zu beantragen. § 6 ESch-VO - Anerkennungsvoraussetzungen und -verfahren (3) Dem Antrag sind beizufügen: eine Darstellung der Entwicklung der Schülerzahlen, ein Überblick zur Unterrichtsversorgung mit der Anzahl der hauptberuflichen und stundenweise beschäftigten Lehrkräfte, die aktuellen ...
Anträge an das Registergericht Die oben genannten Dokumente und Registerausdrücke können auch weiterhin direkt beim Registergericht abgefordert werden. Es werden dann jedoch die nachfolgend angegebenen Gebühren und Auslagen erhoben. Registerausdrucke, insbesondere amtliche Ausdrucke oder amtliche ...
hat zudem einen Anspruch auf eine Kostenpauschale als Ersatz für den Verdienstausfall. Ein Antrag auf Freistellung kann durch den Träger der Maßnahmen beim Arbeitgeber gestellt werden. Zuständig sind seit 2010 die Landkreise (2. Funktionalreformgesetz). Freistellungen für bestimmte Fortbildungsmaßnahmen ...
Nichtamtlicher Text in der im Zeitraum des X. Tätigkeitsberichts gültigen Fassung. § 13 VermGeoG LSA - Benutzung (1) Der Eigentümer und der Inhaber eines grundstücksgleichen Rechts erhalten auf Antrag Auskunft über ihre Liegenschaften sowie Auszüge aus dem Liegenschaftsbuch ...
Nichtamtlicher Text in der im Zeitraum des IX. Tätigkeitsberichts gültigen Fassung. § 13 VermGeoG LSA - Benutzung (1) Der Eigentümer und der Inhaber eines grundstücksgleichen Rechts erhalten auf Antrag Auskunft über ihre Liegenschaften sowie Auszüge aus dem Liegenschaftsbuch ...
zur Sicherung des Lebensunterhaltes nach dem SGB II werden auf Antrag gewährt. Dieser ist bei den Jobcentern vor Ort einzureichen. Die Jobcenter sind entweder als gemeinsame Einrichtung oder zugelassener kommunaler Träger organisiert. Die Rechts- und Fachaufsicht über die gemeinsamen Einrichtungen führt ...
für Arbeit-Regionaldirektion Sachsen-Anhalt-Thüringen-, den zugelassenen kommunalen Trägern, dem Ministerium für Arbeit, Soziales, Gesundheit und Gleichstellung sowie dem Integrationsamt. Zielgruppe sind junge schwerbehinderte Menschen oder Gleichgestellte, die einen Ausbildungsplatz im Rahmen einer dualen Ausbildung ...
als Träger öffentlicher Belange beteiligt. Das LVwA ist für zivile luftrechtliche Belange in Sachsen-Anhalt verantwortlich. Es werden Stellungnahmen und Hinweise an andere Behörden abgegeben. Es gibt verschiedene Arten von Planungsverfahren: Regionalentwicklungspläne, Flächennutzungspläne, Bebauungspläne ...
und damit auch des Gerichtsvollziehers richtet sich regelmäßig nach dem Wohnsitz des Schuldners bzw. nach dem Ort des Vollstreckungsgegenstandes (zum Beispiel bei einem Ladenlokal oder Wohnwagen). Der Antrag löst Kosten aus, die in jedem Fall (unabhängig von dem Erfolg der Vollstreckungsmaßnahme) von Ihnen als Antragsteller ...
Anhalt-Bitterfeld zur Erteilung einer Genehmigung nach dem Bundes-Immissionsschutzgesetz (BImSchG) Gemäß § 21 a der Verordnung über das Genehmigungsverfahren (9. BImSchV) gibt der Landkreis Anhalt-Bitterfeld bekannt: Mit Bescheid vom 13.12.2024 (Az66.33/4000/1.6.2-003/23) wurde auf Antrag der Windpark Packendorfer ...