Format: "Seite" Entfernen
sind die Geschäftsstellen des Amtsgerichts.  Um sicher zu gehen, dass Ihr Anliegen noch in der Sprechzeit bearbeitet / Ihr Antrag noch in der Sprechzeit aufgenommen werden kann, erscheinen Sie bitte spätestens 30 Minuten vor Ende der Sprechzeit. Anderenfalls müssen Sie damit rechnen, dass - abhängig von der konkreten ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:54 04.09.2025
Format: Seite
zugesagt (vgl. Nr. 7.4 ). Nach wie vor bereitet das IZG LSA gerade den obersten Landesbehörden Schwierigkeiten bei der Anwendung. Ein Negativbeispiel ist hier das Justizministerium. Dieses hat einen Antrag auf Zugang zu Berichten über Missstände in der JVA Burg abgelehnt, da es diese nicht gebe. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:37 10.09.2025
Format: Seite
das fünfte Lebensjahr vollenden, können auf Antrag der Erziehungsberechtigten mit Beginn des Schuljahres in die Schule aufgenommen werden, wenn sie die für den Schulbesuch erforderlichen körperlichen und geistigen Voraussetzungen besitzen und in ihrem sozialen Verhalten ausreichend entwickelt sind. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 08:46 07.07.2023
Format: Seite
nach einem Sexualstraftäter das Amtsgericht Halle (Saale) auf Antrag der Staatsanwaltschaft Halle die Durchführung einer Rasterfahndung im Bereich von Halle, Borna und Jena angeordnet hat. Die Gerichte unterliegen in ihrer rechtsprechenden Funktion nicht der Kontrolle des Landesbeauftragten für den Datenschutz. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:54 04.09.2025
Format: Seite
Die Förderung wird als Vollfinanzierung in Höhe von 100 % gewährt. Es handelt sich um einen nicht rückzahlbaren Zuschuss. Im Rahmen der Förderperiode gibt es mehrere Auswahlrunden mit entsprechenden Antragsstichtagen. Die Anträge sind bis zu diesem Antragsstichtag vollständig bei der Bewilligungsbehörde ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:16 02.08.2025
Format: Seite
zu unterstützen. Einzelprojekte können mit jeweils bis zu 100.000 Euro gefördert werden. Anträge sind bis zum 1. November 2020 möglich. ©  DSEE Das Förderprogramm besteht aus drei Schwerpunktthemen. Diese sind im Einzelnen: Innovation und Digitalisierung in der Zivilgesellschaft ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 22:14 15.06.2023
Format: Seite
Stelle zur Veröffentlichung amtlicher Informationen. Die Veröffentlichung setzt dabei keinen individuellen Antrag auf Informationszugang voraus. Vielmehr kann eine Behörde Informationen, die auch auf einen Antrag hin preiszugeben wären, von sich aus der Öffentlichkeit zugänglich machen. Die Bestimmung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:37 10.09.2025
Format: Seite
Vom Formular zum Antrag - der Standard für Baumeister Der Fokus dieses Webcast liegt auf dem FIM-Baustein „Datenfelder“. In diesem erhalten Sie ein methodisches Verständnis für den Baustein Datenfelder und erfahren gemeinsame Schnittmengen zu den anderen FIM-Bausteinen. Neben einer detaillierten ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:50 04.09.2025
Format: Seite
Benutzung und Bestandserhaltung Bedauerlicherweise findet sich im Landesarchiv auch Archivgut, dessen Erhaltungszustand keineswegs zufriedenstellend ist. Vor allem ältere Unterlagen tragen aus den Jahrzehnten oder Jahrhunderten ihrer Existenz Gebrauchsspuren oder wurden außerhalb ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:22 28.08.2025
Format: Seite