Es wurden 13 Treffer gefunden.
Sortieren nach
Sie dort viele weitere Informationen zum Thema Drohnen. Seit 31.12.2020 gilt die Durchführungsverordnung (EU) 2019/947 . Sie regelt den Flugbetrieb für unbemannte Luftfahrzeugsysteme (UAS), im allgemeinen Sprachgebrauch „Drohnen“, unmittelbar. Das neue nationale Luftrecht für UAS, LuftVO - nichtamtliches ...
Sie dort viele weitere Informationen zum Thema Drohnen. Seit 31.12.2020 gilt die Durchführungsverordnung (EU) 2019/947 . Sie regelt den Flugbetrieb für unbemannte Luftfahrzeugsysteme (UAS), im allgemeinen Sprachgebrauch „Drohnen“, unmittelbar. Das neue nationale Luftrecht für UAS, LuftVO - nichtamtliches ...
Luftfahrtsysteme (UAS) ist am Flughafen Cochstedt im Salzlandkreis ein Leuchtturm für innovative Drohnentechnologie entstanden. Mit tatkräftiger und finanzieller Unterstützung durch das Wissenschaftsministerium hatte das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) den Flughafen 2019 übernommen, ...
Luftfahrtsysteme (UAS) ist am Flughafen Cochstedt im Salzlandkreis ein Leuchtturm für innovative Drohnentechnologie entstanden. Mit tatkräftiger und finanzieller Unterstützung durch das Wissenschaftsministerium hatte das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) den Flughafen 2019 übernommen, ...
mit unbemannten Luftfahrtsystemen (UAS). Kunden und Partnern aus der Wirtschaft, der Forschung und den Behörden werden nun noch umfänglichere Versuchsmöglichkeiten zur Verfügung gestellt. Das Erprobungszentrum fügt sich in ein europaweites Netzwerk zur UAS-Forschung ein. „Die Wiederaufnahme des Flughafenbetriebs ...
mit dem Universitätsklinikum Magdeburg und dem ebenfalls dort beheimateten Leibniz-Institut für Neurobiologie (LIN). Zum Seitenanfang Nationales Erprobungszentrum für Unbemannte Luftfahrtsysteme Cochstedt (UAS) Auf dem Flughafen Magdeburg-Cochstedt befindet sich das Nationale Erprobungszentrum ...
mit unbemannten Luftfahrtsystemen (UAS). Kunden und Partnern aus der Wirtschaft, der Forschung und den Behörden werden nun noch umfänglichere Versuchsmöglichkeiten zur Verfügung gestellt. Das Erprobungszentrum fügt sich in ein europaweites Netzwerk zur UAS-Forschung ein. „Die Wiederaufnahme des Flughafenbetriebs ...
wird hier an der Entwicklung des unbemannten Fliegens im zivilen Luftraum geforscht. Die gesamte Branche der unbemannten Luftfahrt erfährt ein rasantes Wachstum. Unbemannte Luftfahrtsysteme (UAS) können in der Landwirtschaft dienen, Brände bekämpfen, Pakete ausliefern, Verschüttete aufspüren oder Strahlungen messen. ...
wird hier an der Entwicklung des unbemannten Fliegens im zivilen Luftraum geforscht. Die gesamte Branche der unbemannten Luftfahrt erfährt ein rasantes Wachstum. Unbemannte Luftfahrtsysteme (UAS) können in der Landwirtschaft dienen, Brände bekämpfen, Pakete ausliefern, Verschüttete aufspüren oder Strahlungen messen. ...
Aufgaben der oberen Luftfahrt- und Luftsicherheitsbehörde Als obere Luftfahrt behörde ist das Referat zuständig für verwaltungsrechtliche Genehmigung und Überwachung der Flugplätze und von Luftfahrtunternehmen Erlaubnisse für unbemannte Luftfahrtsysteme (UAS)/Flugmodelle , ...