Format: "Seite" Entfernen
Hinweise zur Bearbeitung und Übermittlung der Vordrucke, Merkblätter und Formulare Eine elektronische Übermittlung Ihrer Steuererklärung ist auch mit ELSTER möglich.   Alle angebotenen Vordrucke sind nach dem Ausdrucken als Brief an das zuständige Finanzamt zu versenden. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 04:44 14.05.2025
Format: Seite
in alten Familienpapieren nach den Geburts-, Heirats- und Sterbeurkunden seiner Groß- und Urgroßeltern forschen. Vielleicht gibt es eine Familienbibel, die über mehrere Generationen weitergereicht wurde. Oder alte Briefe, Schulzeugnisse, Todesanzeigen, die mehr über die Namen und Lebensstationen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 02:06 25.04.2025
Format: Seite
die nach den Vorschriften des Infektionsschutzgesetzes zulässig war, erfolgte umgehend. Auch wurde auf Bitten der Schulleitung eine Informationsveranstaltung in Zusammenarbeit mit dem Gesundheitsamt in der Schule durchgeführt. Darüber hinaus verfasste die Schulleiterin einen Brief an alle Eltern, in dem auf die besondere ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 08:45 07.07.2023
Format: Seite
findet die Ermittlung der Wahlbeteiligung aus allen Wahlbezirken (Brief- und Urnenwahlbezirke) statt. Aktualisierung: 15.10.2021 Impressum Kontakt Datenschutz Barrierefreiheitserklärung << Zurück ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:02 26.05.2024
Format: Seite
der SED-Bezirksleitung, Klaus Bernhardt, gerichteter Brief des Malers und Grafikers, worin er noch einmal seine Beweggründe für den Parteiaustritt darlegt und sich jegliche Diffamierung bzw. Behinderung seiner beruflichen Arbeit verbittet, Halle, 15. Juni 1989     Quelle: Landeshauptarchiv Sachsen-Anhalt, Abteilung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:27 14.04.2023
Format: Seite
in alten Familienpapieren nach den Geburts-, Heirats- und Sterbeurkunden seiner Groß- und Urgroßeltern forschen. Vielleicht gibt es eine Familienbibel, die über mehrere Generationen weitergereicht wurde. Oder alte Briefe, Schulzeugnisse, Todesanzeigen, die mehr über die Namen und Lebensstationen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:45 01.10.2024
Format: Seite
obsessives Auflauern und Nachstellen, wiederholte Anrufe oder Senden von Briefen, Faxen oder E-Mails und ebenso eine häufige demonstrative Anwesenheit in der Nähe des Opfers, wiederholte und dauerhafte Belästigung, bei dem die Täter ihre Opfer in Angst und Panik versetzen. Dazu gehören auch Drohungen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 12:41 25.04.2025
Format: Seite
obsessives Auflauern und Nachstellen, wiederholte Anrufe oder Senden von Briefen, Faxen oder E-Mails und ebenso eine häufige demonstrative Anwesenheit in der Nähe des Opfers, wiederholte und dauerhafte Belästigung, bei dem die Täter ihre Opfer in Angst und Panik versetzen. Dazu gehören auch Drohungen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:01 30.03.2025
Format: Seite
St. Gallen u.a. 1990. Kuntz, Leo und Leopoldine / Dieckmann, Götz und Hannelore (Hrsg.): Albert Kuntz: "Liebste Ellen...". Briefe aus der Nazi-Haft 1933-1944, Reihe Texte / Rosa-Luxemburg-Stiftung, Band 21, Berlin 2005. Kroch, Ernesto: Heimat im Exil. Exil in der Heimat. Autobiografie, Berlin u.a. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:08 14.08.2024
Format: Seite
Fachtag Soziokultur 03.05.2016 Rückblick: Fachtag Patenschaft in Magdeburg 03.05.2016 Fundraising-Workshop „Mit Briefen erfolgreich Spender werben“ 03.05.2016 Deutscher StiftungsTag, 11.-13. Mai 2016 in Leipzig ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 22:14 15.06.2023
Format: Seite