Seite 45 von 722 | ( 7218 Treffer )
Sortieren nach
ist dem Bürgermeister, der die Zustellung selbst ausgeführt hatte, klargeworden, daß dem betreffenden Stadtrat offenbar schon früher fälschlicherweise über den Briefkasten eines anderen Bürgers amtliche Unterlagen zugestellt wurden. Dies war nur deshalb nicht aufgefallen, weil dieser die Briefe dann jeweils ...
nach der Öffnung die Zurückbehaltung nicht erforderlich ist. (3) Der Teil eines zurückbehaltenen Briefes, dessen Vorenthaltung nicht durch die Rücksicht auf die Untersuchung geboten erscheint, ist dem Empfangsberechtigten abschriftlich mitzuteilen. (4) Entscheidungen und sonstige Unterlagen über Maßnahmen nach § ...
Nicht alle Probleme können telefonisch, per Brief oder per E-Mail gelöst werden. Manchmal hilft das persönliche Gespräch besser. Jeden 2. Donnerstag im Monat von 13.30 – 15.00 Uhr biete ich, der Behindertenbeauftragte der Landesregierung von Sachsen Anhalt, im Sozialministerium, ...
der Gefangenen (zum Beispiel in schulischen und beruflichen Aus- und Fortbildungsgängen). Beaufsichtigung und sichere Unterbringung der Gefangenen Haftraumkontrollen, Besuchsüberwachung, Brief- und Paketkontrolle, Überwachung und Bedienung der vorhandenen Sicherheitsanlagen und Überwachung ...
Landeshauptarchiv Sachsen-Anhalt Geheimhaltung von Umweltdaten verhindert wirksame Ursachenbekämpfung Brief eines Ehepaares aus Halle an das Ministerium für Umweltschutz und Wasserwirtschaft der DDR zu einer Erklärung des Umweltministers anlässlich des Weltumwelttages mit massiver Kritik ...
Landeshauptarchiv Sachsen-Anhalt „…von den Dingen, wie sie sich gegenwärtig politisch vollziehen, enorm beunruhigt…“ Brief des Schriftstellers Erik Neutsch an den 1. Sekretär der SED-Bezirksleitung Halle, Hans-Joachim Böhme, zu seiner Einschätzung der aktuellen Situation in der DDR, Klosterheide, ...
findet die Ermittlung der Wahlbeteiligung aus allen Wahlbezirken (Brief- und Urnenwahlbezirke) statt. Aktualisierung: 15.10.2021 Impressum Kontakt Datenschutz Barrierefreiheitserklärung << Zurück ...
Erst ab 18 Uhr findet die Ermittlung der landesweiten Wahlbeteiligung aus allen Wahlbezirken (Brief- und Urnenwahlbezirke) statt und wird mit dem vorläufigen amtlichen Endergebnis bekannt gegeben. 2 Stadtratswahlen in Halle (Saale) und Magdeburg und Kreistagswahlen in 2 Landkreisen. 3 Stadtratswahl ...
Erst ab 18 Uhr findet die Ermittlung der landesweiten Wahlbeteiligung aus allen Wahlbezirken (Brief- und Urnenwahlbezirke) statt und wird mit dem vorläufigen amtlichen Endergebnis bekannt gegeben. 2 Stadtratswahlen in Halle (Saale) und Magdeburg und Kreistagswahlen in 2 Landkreisen. 3 Stadtratswahl ...
(Steuernummer) zum Zwecke der Registrierung bei Mein ELSTER? Füllen Sie den Antrag auf Erteilung eines Ordnungskriteriums (Steuernummer) aus und senden Sie diesen an das Finanzamt Neubrandenburg - RAB. Vom Finanzamt Neubrandenburg - RAB wird Ihnen per Brief das Ordnungskriterium (Steuernummer) mitgeteilt ...