Seite 89 von 3105 | ( 31045 Treffer )
Sortieren nach
Wenn es nach ihnen ginge, kann es nur einen geben: Arche Noah! Die Europäische Union unterstützt die Baumaßnahme mit rund 229.000 Euro aus dem EFRE – Europäischer Fonds für regionale Entwicklung. Die Förderung ist im übertragenen Sinn auch Anerkennung für das pädagogische Konzept ...
der nach wie vor bestehenden strukturellen Ungleichgewichte in Europa und hilft wirtschaftlich schwächeren Regionen, Entwicklungsrückstände und Standortnachteile abzubauen. Sie stimuliert zudem Innovationsprozesse, Strukturwandel sowie Forschung und Entwicklung auf regionaler Ebene. 2018 hat die Europäische Kommission ...
Feedback unserer Kunden reagieren können.“ Durch die regionale Verankerung der Produktion können sie individuell auf den Kunden eingehen und lassen die Einzelteile der Räder von verschiedenen Industriepartnern extern anfertigen. Deren Standorte sind von Magdeburg aus alle in zwei bis drei Stunden ...
Entwicklung unter Federführung der Bevölkerung) und ermöglicht eine fondsübergreifende Anwendung der LEADER-Methode in den EU-Fonds, wie zum Beispiel dem Europäischen Fonds für Regionale Entwicklung (EFRE). Über LEADER/CLLD werden den Akteuren aus den Lokalen Aktionsgruppen Gelder zur Umsetzung ...
Beginn der Baumaßnahme im Jahr 2008 bis zu ihrem Ende in diesem Sommer investiert. Über die Hälfte fördert die EU aus Geldern des Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE). Der andere Teil sind Eigenmittel des Hausherren, der Kulturstiftung Dessau-Wörlitz. ...
für die neue Grundschule „Am Regenstein“ in der Harzstadt gefeiert. Insgesamt werden hier rund 5,7 Millionen Euro investiert; knapp vier Millionen Euro davon kommen aus dem Förderprogramm STARK III . Finanziert wird STARK III aus Mitteln des Europäischen Fonds für regionale ...
© MF / LSA Hier finden Sie Informationen und Dokumente zum Europäischen Fond für Regionale Entwicklung in Sachsen-Anhalt für die Förderperiode 2014 bis 2020. Weiterlesen ... ESF © MF / LSA Hier finden Sie Informationen ...
Stefan Deutsch In den neuen Büroräumen des Fraunhofer CAM sind 25 zusätzliche High-Tech-Arbeitsplätze entstanden. Kunden sind kleine regionale Unternehmen und Industriekonzerne Das Fraunhofer CAM unterstützt mit seiner Expertise nicht nur große Industriekonzerne, sondern auch viele ...
sich für ein zusätzliches Praktikumsangebot! Das Regionale Übergangsmanagement Sachsen-Anhalt (RÜMSA) sorgt landesweit dafür, junge Menschen beim Übergang von der Schule in das Arbeitsleben optimal zu unterstützen. Eine zentrale Rolle bei der Berufsorientierung und Ausbildungssuche spielen Praktika. Gerade ...
gemeinsam nach einem weiteren theoretischen Input zur Bedeutung saisonaler Lebensmittel, regionale vs. nicht regionale Lebensmittel und Alternativen zu Fleisch. Abschließend werden die möglichen Herausforderungen und Handlungsalternativen für die Teilnehmenden thematisiert. Diese können bei Schulklassen ...