Seite 88 von 3105 | ( 31045 Treffer )
Sortieren nach
in Sachsen-Anhalt bewirkt wurde, erfahren Sie in den jeweiligen Fonds-Bereichen: EFRE - Erfolgsprojekte © MF LSA Zu den Erfolgsprojekten des Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE). ELER - Erfolgsprojekte ...
Für die regionale Anpassung wird das Heft dann mit konkreten Informationen und Terminen aus dem Landkreis ergänzt. Das eigene Corporate Design und die Kommunikationsfigur „Fuchs Rüdiger“ ist dabei immer präsent. Andere Landkreise entwickeln ihre eigenen, individuellen Hausaufgabenhefte. Der Landkreis Wittenberg ...
Ziel ist es, mehr regional erzeugte Erneuerbare Energie vor Ort nutzbar zu machen, Bedarfe abzudecken und die regionale Wertschöpfung zu steigern. Das länderübergreifende ENERGIEFORUM wurde von der Landesenergieagentur Sachsen-Anhalt in Kooperation mit der Sächsischen Energieagentur (SAENA), ...
Der Europäische Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) beteiligte sich mit circa 75 % am Zuschuss in Höhe von 161.100 Euro, Land und Bund stellten jeweils 21.345 Euro bereit. Der Löwenanteil für die Erweiterung der Betriebsstätte muss durch Eigenkapital gestemmt werden. Bis Ende 2011 soll alles fertig sein. ...
zur Erhaltung der Lebensqualität in ländlichen Gebieten Verstärkung und Vertiefung der kommunalen Zusammenarbeit, insbesondere Vernetzung Stadt und Umland Entwicklung, Gestaltung und Vernetzung ländlicher Gebiete mit regional bedeutsamem kulturellem oder natürlichem Erbe Entwicklung, Stärkung und Vernetzung ...
Programmbereich 2: Zusammenhalt vor Ort Im zweiten Programmbereich „Zusammenhalt vor Ort“ werden Projekte in Vereinen und Verbänden gefördert, die sich auf das lokale Gemeinwesen auswirken. Dabei arbeiten sie gemeinsam mit anderen Akteurinnen und Akteure daran, regionale Netzwerke ...
Ziel ist es, mehr regional erzeugte Erneuerbare Energie vor Ort nutzbar zu machen, Bedarfe abzudecken und die regionale Wertschöpfung zu steigern. Das länderübergreifende ENERGIEFORUM wurde von der Landesenergieagentur Sachsen-Anhalt in Kooperation mit der Sächsischen Energieagentur (SAENA), ...
zur Verfügung stehen. Transferleistungen sollen vor allem in regionale KMUs des Landes Sachsen-Anhalt fließen. Die Kosten des Forschungszentrums belaufen sich auf insgesamt 31 Millionen Euro. 11 Millionen Euro für Planung, Grunderwerb und Bau trägt das Land. Weitere 20 Millionen Euro für die Einrichtung ...
kann verringert werden. Für die Umsetzung von Maßnahmen zur Steigerung der Energieeffizienz von öffentlichen Trink- und Abwasseranlagen stehen in Sachsen-Anhalt für die Förderperiode 2021 bis 2027 Mittel aus dem Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) in Höhe von 50 Millionen Euro zur Verfügung. ...
aus dem Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) und von Stadtumbau Ost-Zuwendungen. Damit war der Weg geebnet – für die Sanierungsmaßnahmen an der Burganlage.“, so Oberbürgermeister Klemens Koschig. Für die Vorhaben der Stadt waren von 2008 bis 2010 Mittel in Höhe von 706.000 Euro ...