Format: "Seite" Entfernen
gemeinsam nach einem weiteren theoretischen Input zur Bedeutung saisonaler Lebensmittel, regionale vs. nicht regionale Lebensmittel und Alternativen zu Fleisch. Abschließend werden die möglichen Herausforderungen und Handlungsalternativen für die Teilnehmenden thematisiert. Diese können bei Schulklassen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 09:35 25.04.2025
Format: Seite
zu einer Steigerung der Lebensqualität, beispielsweise durch regionales und transparentes Einkaufen oder Naturerleben, aber auch durch neue Formen der Interaktion. Design, Kultur und Kunst sowie Gastronomie können im ländlichen Raum eine entscheidende vitalisierende Rolle spielen. Erfassungen des Statistischen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:08 18.07.2023
Format: Seite
Naturpark Drömling Eine atemberaubende Kulisse für das erste Drömlingsfest mit regionalen Produkten und bekannten Stars Das Drömlingsfest soll mit der Ausweisung und zu erwartenden UNESCO-Anerkennung des länderübergreifenden Biosphärenreservates Drömling in 2019 verbunden ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:01 15.07.2023
Format: Seite
konnte, über Brieföffner aus Biowerkstoff, Kekse aus Algen bis zur Entwicklung neuartiger Werkstoffe. Die Partner des Kompetenznetzwerkes lösen konkrete Probleme regionaler Unternehmen. Projekte bis zur Marktreife begleiten Dabei wird nicht allein im Labor „vor sich hin geforscht“, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 04:20 17.07.2023
Format: Seite
       Otto-von-Guerickestr. 5, 39104 Magdeburg In der Förderperiode 2014-2020 profitiert das Land Sachsen-Anhalt in erheblichem Umfang von Fördermitteln aus dem Europäischen Fonds für regionale Entwicklung und dem Europäischen Sozialfonds. Nun soll der Blick gemeinsam auf die Vorbereitung und Ausgestaltung der zukünftigen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 02:09 26.01.2025
Format: Seite
mehrmals in seine Maschinentechnik investiert. Unterstützt wurde VTQ dabei aus verschiedenen Fördertöpfen des Landes Sachsen-Anhalt und der EU. „Mit Fördermitteln des Europäischen Fonds für regionale Entwicklung ( EFRE ) konnten wir zum Beispiel eine neue Selektiv-Lötanlage anschaffen, die deutlich ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 02:09 26.01.2025
Format: Seite
Zusammenarbeit zwischen Sachsen-Anhalt und Masowien Nicht erst seit dem EU-Beitritt Polens 2004 sind die deutsch-polnischen Beziehungen im Blickpunkt des Interesses in beiden Staaten. Schon im Jahr 2003 vereinbarten Sachsen-Anhalt und die Wojewodschaft Masowien eine enge regionale ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 22:46 04.07.2023
Format: Seite
angemeldet.• fs Quelle PM KOM Zum Seitenanfang I EUROPÄISCHES PARLAMENT EU-Abgeordnete fordern sicheres und sauberes Reisen Eine neue EU-Strategie für den Tourismus muss EU-Kriterien für sicheres und sauberes Reisen, eine gemeinsame Impfbescheinigung und ein EU-Hygienesiegel ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 22:46 04.07.2023
Format: Seite
als Weltbürger und Europäer sah, war zugleich in der mitteldeutschen Kulturlandschaft fest verwurzelt. Dieses Selbstbild aufgreifend, entsteht bis zum Herbst 2010 das Nietzsche-Dokumentationszentrum – mit rund 1,6 Millionen Euro aus Mitteln des Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) gefördert. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 22:46 04.07.2023
Format: Seite
durchgeführten Realisierungswettbewerbs beauftragt. Die Investitionen zur Erweiterung der Lukasklause belaufen sich auf insgesamt 1,72 Mio. Euro. Davon stammen 580.000,00 Euro aus dem Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE). Weitere Zuschüsse ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 02:09 26.01.2025
Format: Seite