Seite 80 von 3105 | ( 31045 Treffer )
Sortieren nach
waren das gemeinwohlorientierte Selbstverständnis und das Erarbeiten von Leitlinien für die Zusammenarbeit im Landesnetzwerk Bürgerenergie sowie die Feststellung der zentralen Bedeutung einer möglichst hohen regionalen Wertschöpfung für die Akzeptanz erneuerbarer Energien. Auf Basis der Ergebnisse dieses Auftaktgesprächs ...
will freiwillige Rückkehr und Wiedereingliederung fördern Nur etwa ein Drittel aller Menschen ohne Bleiberecht in der EU kehren tatsächlich in ihr Herkunftsland zurück. Weniger als 30 Prozent von diesen tun es freiwillig. Mit der am 27. April vorlegten EU-Strategie für freiwillige Rückkehr ...
fordert eine koordinierte Strategie, um die Widerstandsfähigkeit der EU gegenüber ausländischer Einmischung und Informationsmanipulation zu erhöhen und die Europawahlen 2024 zu schützen. Ausländische Einmischung, Desinformation und Angriffe auf die Demokratie dürften in immer größerer Zahl anhalten ...
Salzlandkiste Im Salzlandkreis produzieren zahlreiche Unternehmen der Ernährungswirtschaft sowie Direktvermarkter regionale Köstlichkeiten. Eine Auswahl besonderer Spezialitäten finden Sie in der Salzlandkiste. 16 Regionalproduzenten, darunter viele Direktvermarkter, ...
wird das Förderprogramm STARK III aus Mitteln des Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE), des Europäischen Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raumes (ELER) sowie aus Mitteln des Landes Sachsen-Anhalt. STARK III war ein deutschland- und europaweit einzigartiges energetisches ...
des Demografischen Wandels schon vor Jahren angenommen, in den Kommunen, den Landkreisen und im Land. Auf den folgenden Seiten stellen wir Ihnen internationale und regionale Projekte sowie Förderprogramme zur Demografie vor. Aktuelle Wettbewerbe und Förderprojekte © Peter Gercke ...
des Demografischen Wandels schon vor Jahren angenommen, in den Kommunen, den Landkreisen und im Land. Auf den folgenden Seiten stellen wir Ihnen internationale und regionale Projekte sowie Förderprogramme zur Demografie vor. Aktuelle Wettbewerbe und Förderprojekte © Peter Gercke ...
im Produzierenden Gewerbe. Je Arbeitsstunde erwirtschaftete eine erwerbstätige Person in Sachsen-Anhalt durchschnittlich ein Bruttoinlandsprodukt in Höhe von 54,86 EUR. Regional bewegte sich der Wert zwischen 70,82 EUR im Saalekreis und 48,54 EUR im Harz. Neben dem Saalekreis wiesen auch die 3 Landkreise ...
Netzwerke oder Gremien für eine qualitative und nachhaltige Umsetzung des operationellen Programmes REGIO AKTIV: Förderbereich I: Jugendhilfeberater/innen in Jugendberufsagenturen (JUBE) Förderbereich J: Regionale Koordination (REKO) Regionaler Arbeitskreis Ansprechperson ...
REGIO AKTIV im Saalekreis © REGIO AKTIV Der Saalekreis hat sich in enger Zusammenarbeit mit dem Regionalen Arbeitskreis und den vor Ort handelnden Akteuren entschieden, aktiv die Richtlinie REGIO AKTIV im Landkreis umzusetzen. Innerhalb ...