Seite 71 von 3105 | ( 31045 Treffer )
Sortieren nach
wird das Förderprogramm STARK III aus Mitteln des Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE), des Europäischen Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raumes (ELER) sowie aus Mitteln des Landes Sachsen-Anhalt. STARK III war ein deutschland- und europaweit einzigartiges energetisches ...
Willingmann bietet die Algenbiotechnologie große Chancen. „Algen sind derzeit zwar noch ein Nischenthema, das aber aufgrund der vielfältigen Anwendungsmöglichkeiten enormes Wachstumspotenzial bietet. Die Hochschule Anhalt verfügt hier über hohe Expertise, die das neue Netzwerk noch stärker in die regionale ...
Tourismus, Landwirtschaft und Forsten des Landes Sachsen-Anhalt , hat heute den neu initiierten „Wirtschaftspreis Sachsen-Anhalt 2024“ an zwei Unternehmen verliehen, die die regionale Wirtschaft durch besondere Leistungen, Innovation und Engagement stärken. Der Preis ist damit sowohl Anerkennung ...
kreisfreie Städte und Gemeinden, Verbände und Vereine mit touristischer Ausrichtung, Stiftungen sowie regionale und Stadtmarketinggesellschaften. Anträge können ab sofort gestellt werden. Wirtschafts- und Tourismusminister Sven Schulze sagt: „Die Tourismus-branche hat nach Corona nahezu zu alter Stärke ...
Variante finden. Das Thema „Interne Kommunikation“ soll Wege aufzeigen, wie wichtige umweltrelevante Themen betriebsintern kommuniziert werden müssen, damit die Mitarbeiter sich in diesen Punkten wiederfinden, die Thematik verinnerlichen und letztendlich umsetzen. Die Gründung des ersten regionalen ...
Variante finden. Das Thema „Interne Kommunikation“ soll Wege aufzeigen, wie wichtige umweltrelevante Themen betriebsintern kommuniziert werden müssen, damit die Mitarbeiter sich in diesen Punkten wiederfinden, die Thematik verinnerlichen und letztendlich umsetzen. Die Gründung des ersten regionalen ...
Beratungsnetzwerk gegen Rechtextremismus In vier Regionen des Landes Sachsen-Anhalt (Salzwedel, Magdeburg, Halle und Dessau) arbeiten Regionale Beratungsteams und Beratungsstellen für Opfer rechter Gewalt. Dieses Beratungsnetzwerk gegen Rechtsextremismus bietet fachkompetente ...
auch in Zusammenarbeit mit dem Bauernverband, die kritische Begleitung des Verwaltungsvollzuges und die Kontaktpflege zu Verbrauchern, Handel und Gastronomie, insbesondere zu deren verbandlichen Organisationen. Insgesamt 9 regionale Direktvermarkterverein bzw. Interessenvereinigungen agieren im Land. In enger ...
fand der zentrale Tag des offenen Hofes bei den Quellendorfer Landwirten statt. Auf die Gäste warteten viele Einblicke in die Welt der Landwirtschaft, zahlreiche Informationsstände zu verschiedenen landwirtschaftlichen Themen, viele regionale Aussteller und ein großes Unterhaltungsprogramm. Auch ...
Regionales Übergangsmanagement im Burgenlandkreis © Burgenlandkreis © Burgenlandkreis Der Burgenlandkreis hat seit 2015 ein kommunales Bildungsmanagement mit abgestimmter Bildungslandschaft etabliert. In Kooperation mit der Agentur ...