Format: "Seite" Entfernen
alle Interessieren über Beispiele und Gedanken zum neuen Europäischen Bauhaus austauschen.  Mit freundlichen Grüßen Carmen Johannsen Leiterin der Landesvertretung Aus den Institutionen ©  Pixabay I EUROPÄISCHE KOMMISSION Kommission legt Strategie ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 22:46 04.07.2023
Format: Seite
Sachsen-Anhalts starke Ernährungsbranche zeigt mit dem Wettbewerb um die „Kulinarischen Sterne“ ihre schönsten Seiten. Kreativ und selbstbewusst präsentiert sie regionale Vielfalt und überraschende Geschmackserlebnisse. Im siebenten Wettbewerbsjahr haben sich 77 Unternehmen mit 120 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:01 29.11.2024
Format: Seite
Für den Blick in die Klimazukunft ist ein auf die Region Mitteldeutschland zugeschnittenes Klimamodell erstellt worden, das sogenannte »Kernensemble Mitteldeutschland«. Dafür wurden globale Klimamodelle gezielt für Mitteldeutschland ausgewertet und auf Grundlage regionaler Kriterien zusammengeführt. Sachsen, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 12:40 25.04.2025
Format: Seite
Berufsbildende Schulen als regionale Kompetenzzentren Berufsbildende Schulen können künftig als regionale Kompetenzzentren erweiterte regionale Bildungsangebote für Ausbildung, Umschulung sowie Fort- und Weiterbildung übernehmen. Damit wird die Rolle der berufsbildenden Schule als Partner der regionalen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 03:59 20.04.2025
Format: Seite
Für den Blick in die Klimazukunft ist ein auf die Region Mitteldeutschland zugeschnittenes Klimamodell erstellt worden, das sogenannte »Kernensemble Mitteldeutschland«. Dafür wurden globale Klimamodelle gezielt für Mitteldeutschland ausgewertet und auf Grundlage regionaler Kriterien zusammengeführt. Sachsen, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:01 30.03.2025
Format: Seite
und Beschäfti­gungsfähig­keit förderungsbedürftiger junger Menschen "STABIL - Selbstfindung - Training - Anleitung - Betreuung - Initiative - Lernen" (STABIL) umgesetzt durch die Wirtschaftsakademie Dr. P. Rahn & Partner GmbH Förderbereich J: Regionale Koordination (REKO) unterstützt die Regionale Koordinatorin ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 15:11 19.07.2023
Format: Seite
sie gesellschaftliche Mehrwerte. Dafür sind neue, an diesen Mehrwerten orientierte Kriterien erforderlich, um die Erträge von Sozialunternehmen zu bewerten. Hierbei sind auch regionale Besonderheiten zu beachten. Das Kompetenzfeld „Social Entrepreneurship“ formuliert regional spezifische Ertragsziele ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:08 18.07.2023
Format: Seite
Das neue Format der „Ländermonate“ soll die regional unterschiedlichen demografischen Entwicklungen sichtbarer machen. Acht Jahre nach dem Start erhält das Demografieportal eine neue Gestalt und erweiterte Funktionalitäten. Durch die neue Struktur von Startseite und Navigation wird der Zugang ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 02:42 16.07.2023
Format: Seite
Das neue Format der „Ländermonate“ soll die regional unterschiedlichen demografischen Entwicklungen sichtbarer machen. Acht Jahre nach dem Start erhält das Demografieportal eine neue Gestalt und erweiterte Funktionalitäten. Durch die neue Struktur von Startseite und Navigation wird der Zugang ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:01 15.07.2023
Format: Seite
4.1 Planungsebenen (Maßstabsbereiche, Gegenstromprinzip in der Planung) Die Planung der überörtlichen Biotopverbundsysteme in Sachsen-Anhalt beinhaltet die flächendeckende Biotopverbundplanung sowohl auf regionaler als auch auf überregionaler Ebene. Dabei bedingen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 12:40 25.04.2025
Format: Seite