Seite 5 von 3105 | ( 31045 Treffer )
Sortieren nach
Die Digitalwirtschaft im Innovationsökosystem für Sachsen-Anhalt Die Regionale Innovationsstrategie (RIS 2021-2027) sichert die Spezialisierungsvorteile Sachsen-Anhalts und fördert gezielt ein intelligentes, nachhaltiges und wirtschaftsorientiertes Wachstum. Im Fokus steht dabei die Stärkung der Innovationskraft ...
Verbesserung der Regionalen Innovationsstrategien sowie die Anpassung und Neuentwicklung politischer Instrumente zur Unterstützung einer innovativen und zukunftsorientierten Chemieindustrie. Eine Reihe von Fachkooperationen sowie ein Studierenden- und Dozentenaustausch verbindet die Hochschulen ...
Verbesserung der Regionalen Innovationsstrategien sowie die Anpassung und Neuentwicklung politischer Instrumente zur Unterstützung einer innovativen und zukunftsorientierten Chemieindustrie. Eine Reihe von Fachkooperationen sowie ein Studierenden- und Dozentenaustausch verbindet die Hochschulen ...
die Bedeutung der Zusammenarbeit auf nationaler und internationaler Ebene erkannt und ziele darauf ab, durch die aktive Mitwirkung in Netzwerken wie ERRIN und der Vanguard Initiative sowie durch die Weiterentwicklung der Regionalen Innovationsstrategie verbesserte Bedingungen für die Forschungsko. Im Anschluss ...
die Fortschreibung der Regionalen Innovationsstrategie Sachsen-Anhalt 2021-2027, die Digitale Agenda für das Land Sachsen-Anhalt, der Masterplan Tourismus Sachsen-Anhalt 2020, die Wasserstoffstrategie für Sachsen-Anhalt sowie der Landesentwicklungsplan des Landes Sachsen-Anhalt. Im Frühjahr 2020 wurden ...
orientiert sich an der Regionalen Innovationsstrategie des Landes (RIS) und unterstützt diese, insbesondere im Leitmarkt Mobilität und Logistik. Die Logistik.Initiative Sachsen-Anhalt hat die Bündelung von Wirtschaft, Wissenschaft und Forschung, die Profilierung des Logistik-Standortes Sachsen-Anhalt ...
orientiert sich an der Regionalen Innovationsstrategie des Landes (RIS) und unterstützt diese, insbesondere im Leitmarkt Mobilität und Logistik. Die Logistik.Initiative Sachsen-Anhalt hat die Bündelung von Wirtschaft, Wissenschaft und Forschung, die Profilierung des Logistik-Standortes Sachsen-Anhalt ...
Fachbereich Strategie und Steuerung - Regionale Koordinatorin Telefon: 03941 5970 2416 E-Mail: arbeitsmarkt @kreis-hz.de Landkreis Jerichower Land Ansprechpartnerin: Frau Vanessa Brandt Regionale Koordinatorin Telefon: 03921 949 1017 E-Mail: Arbeitsmarktfoerderung@lkjl.de ...
Fachbereich Strategie und Steuerung - Regionale Koordinatorin Telefon: 03941 5970 2416 E-Mail: arbeitsmarkt @kreis-hz.de Landkreis Jerichower Land Ansprechpartnerin: Frau Vanessa Brandt Regionale Koordinatorin Telefon: 03921 949 1017 E-Mail: Arbeitsmarktfoerderung@lkjl.de ...
Ad-hoc-Evaluation der Regionalen Innovationsstrategie Sachsen-Anhalt 2014-2020 Dateiname: Endbericht_Evaluierung_RIS3_final.pdf Download der Datei Endbericht_Evaluierung_RIS3_final.pdf Beitrag des EFRE und des ESF zu Innovation und Wettbewerbsfähigkeit - Übergreifender ...