Format: "Seite" Entfernen
für den Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) und den Europäischen Sozialfonds (ESF). Zudem werden Ihnen für die Umsetzung dieser Maßnahmen entsprechende Dateien zum Herunterladen zur Verfügung gestellt. Sollten Sie andere Dateiformate (z. B. eps-Dateien, Berichtsvorlagen im Word-Format) ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 02:09 26.01.2025
Format: Seite
„Partnerschaften für regionale Innovation“: Ihre Region kann sich jetzt bewerben Der Europäische Ausschuss der Regionen und die Gemeinsame Forschungsstelle der Europäischen Kommission haben eine Aufforderung zur Interessenbekundung für die neue Pilotaktion „Partnerschaften für regionale Innovation“ ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 22:46 04.07.2023
Format: Seite
210505__Vortrag_Bodenschutzplan_Bischoff.pdf Berücksichtigung von Flächensparzielen bei der Neuaufstellung des Regionalen Entwicklungsplanes Magdeburg Dateiname: Vortrag_Bohnstedt_Flaechensparen.pdf – Dateigröße: 4 MB Marcus Bohnstedt (Regionale Planungsgemeinschaft Magdeburg) Download der Datei ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 12:45 25.04.2025
Format: Seite
der demografischen Entwicklung ist die weitere Stärkung der ländlichen Gebiete als Wirtschaftsstandort sowie Arbeits-, Lebens-, Erholungs- und Kulturraum besonders wichtig. Mit neuen und bewährten Strategien werden die ländlich geprägten Regionen Sachsen-Anhalts mit Mitteln aus den Verschiedenen Förderprogrammen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 12:41 25.04.2025
Format: Seite
der demografischen Entwicklung ist die weitere Stärkung der ländlichen Gebiete als Wirtschaftsstandort sowie Arbeits-, Lebens-, Erholungs- und Kulturraum besonders wichtig. Mit neuen und bewährten Strategien werden die ländlich geprägten Regionen Sachsen-Anhalts mit Mitteln aus den Verschiedenen Förderprogrammen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:01 30.03.2025
Format: Seite
In ihrer Strategie „Zukunft mit gestalten – für Sachsen-Anhalt“ ist diese Grundposition als inhaltlicher Schwerpunkt verankert. Zum Projekt Job- und Recruiting-Event „hierbleiben!“ ©  Dustin Maenecke Das Job- und Recruiting-Event „hierbleiben!" führt ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 02:42 16.07.2023
Format: Seite
Gemeinden in Sachsen-Anhalt.   Der Landesverband hat mit den Vorbereitungen für landesweite jüdische Kulturtage 2025/26 begonnen. Neben einigen Veranstaltungen ist es für das Jahr 2025 vor allem das Ziel, bestehende regionale Initiativen miteinander zu verbinden. Ein breites Netzwerk im Land ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 09:32 25.04.2025
Format: Seite
die Ausbildung und Karriere-Entwicklung von mehr als 700 exzellenten Forschenden, 52 davon aus Deutschland. Die Länder mit den meisten im Rahmen des Programms COFUND der Marie-Skłodowska-Curie-Maßnahmen (MSCA) ausgewählten Projekte waren Spanien, Irland und Finnland. Ko-finanziert werden jeweils 13 regionale ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 22:46 04.07.2023
Format: Seite
RÜMSA - Regionales Übergangsmanagement in Sachsen-Anhalt Das „Regionale Übergangsmanagement (RÜMSA)“ ist ein Förderprogramm des Ministeriums für Arbeit, Soziales und Integration und wird mit Mitteln aus dem Europäischen Sozialfonds (ESF) umgesetzt. Es dient der Gestaltung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:08 18.07.2023
Format: Seite
Regionalplanung in Sachsen-Anhalt Die Landkreise als Träger der Regionalplanung üben die Aufgaben der Regionalplanung in regionalen Planungsgemeinschaften als Zweckverbände aus. Die Aufgaben umfassen hier die Aufstellung, Ergänzung und Fortschreibung des jeweiligen regionalen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 12:41 25.04.2025
Format: Seite