Format: "Seite" Entfernen
Datenanfragen / Ansprechpartner - untere Bodenschutzbehörden Regional bezogene Anfragen zu Altlasten oder dem Bodenfunktionsbewertungsverfahren (BFBV-LAU), die einen Landkreis oder eine kreisfreie Stadt betreffen , sind grundsätzlich an die zuständige untere Bodenschutzbehörde ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 07:06 10.05.2024
Format: Seite
Datenanfragen Regional bezogene Anfragen zu Altlasten oder dem Bodenfunktionsbewertungsverfahren (BFBV-LAU), die einen Landkreis oder eine kreisfreie Stadt betreffen , sind grundsätzlich an die zuständige untere Bodenschutzbehörde zu richten. Landkreis/ kreisfreie Stadt ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 07:06 10.05.2024
Format: Seite
der Bäume und führen zu Veränderungen im Wirkungsgefüge der Böden (Versauerung!). Die Entwicklung ist regional unterschiedlich, abhängig von den Baumartenzusammensetzungen, Bodenverhältnissen, der Altersstruktur und von klimatischen Einflüssen. Anteil der deutlich geschädigten Bäume der Stufe 2 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 07:06 10.05.2024
Format: Seite
Länderberichte, die die wirtschaftlichen und sozialen Herausforderungen in den EU-Ländern analysieren. Auf dieser Basis werden Länderspezifische Empfehlungen ausgesprochen, um die von der EU angestrebten Strategie Europa 2020 zu realisieren.  Bei der Verwirklichung der nationalen Ziele der Strategie Europa ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 22:56 27.06.2023
Format: Seite
Datenanfragen / Ansprechpartner - untere Bodenschutzbehörden Regional bezogene Anfragen zu Altlasten oder dem Bodenfunktionsbewertungsverfahren (BFBV-LAU), die einen Landkreis oder eine kreisfreie Stadt betreffen , sind grundsätzlich an die zuständige untere Bodenschutzbehörde ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:53 29.11.2024
Format: Seite
mit regionalen Verursachern und überregionalen Folgen. Aufgrund des Anstieges der Konzentrationen der sechs Treibhausgase Kohlendioxid (CO 2 ), Methan (CH 4 ), Lachgas (N 2 O), teilhalogenierte Fluorkohlenwasserstoffe (H-FKW), perfluorierte Kohlenwasserstoffe (FKW) und Schwefelhexafluorid (SF 6 ) ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 04:51 09.11.2024
Format: Seite
Sachsen-Anhalt und die Börderegion. Für das östliche und nördliche Sachsen-Anhalt und die unteren Lagen des Harzes zeigt sich hingegen eine leichte Abnahme. Betrachtet man die Differenzen der Werte des 15. und 85. Perzentils, so erkennt man wiederum größere regionale Unterschiede. Zunahmen stehen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 04:51 09.11.2024
Format: Seite
Unter dem Titel „Zu Hause in Sachsen-Anhalt: Jüdinnen und Juden zwischen Verfolgung, Selbstbehauptung und Anerkennung“ hat sie aussagekräftige Archivquellen didaktisch aufbereitet und mit spannenden Hintergrundinformationen versehen, um einen regionalen Längsschnitt durch Sachsen-Anhalt zu bieten und forschendes ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 02:06 25.04.2025
Format: Seite
und die Verknüpfung der Kommunalen Brach- und Leerstandskataster mit der Bauleitplanung im Web-GIS-Browser „Kommunales Auskunftssystem Altmark“. Zentrale Zielstellung des Vorhabens ist die Schaffung der erforderlichen Voraussetzungen zur Integration der Stadt Arendsee in die regionalen Aktivitäten im Bereich ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 12:09 14.05.2025
Format: Seite
und die Verknüpfung der Kommunalen Brach- und Leerstandskataster mit der Bauleitplanung im Web-GIS-Browser „Kommunales Auskunftssystem Altmark“. Zentrale Zielstellung des Vorhabens ist die Schaffung der erforderlichen Voraussetzungen zur Integration der Stadt Arendsee in die regionalen Aktivitäten im Bereich ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 12:10 14.05.2025
Format: Seite