Format: "Seite" Entfernen
(EPLR) Sachsen-Anhalt 2014-2022. Grundlage der Förderung ist die Richtlinie über die Gewährung von Zuwendungen zur Förderung der regionalen ländlichen Entwicklung des Landes Sachsen-Anhalt in der EU-Förderperiode 2014 bis 2020 (RL RELE 2014-2020) Teil D - Dorferneuerung und Dorfentwicklung einschließlich ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 12:41 25.04.2025
Format: Seite
einer klaren Aufgabenverteilung Nur durch die Zusammenarbeit aller tourismusrelevanten Akteure können die Maßnahmen umgesetzt und die Ziele erreicht werden. Deshalb basiert die Strategieentwicklung und -umsetzung auf intensiven Gesprächen mit Vertreterinnen und Vertretern aus dem Tourismus - den regionalen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 12:41 25.04.2025
Format: Seite
Elektromobilität und grüner Wasserstofftechnologie. Zunächst wird eine Machbarkeitsstudie erstellt. Die Gesamtinvestition von rund 145.000 Euro fördert das Land Sachsen-Anhalt mit rund 109.000 Euro im Rahmen der Gemeinschaftsaufgabe zur Verbesserung der regionalen Wirtschaftsstruktur (GRW) . "Industrie- ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 12:41 25.04.2025
Format: Seite
zugängliche Daten anschaulich präsentiert, wodurch die Entwicklung im Land für die Menschen greifbarer wird“, betonte die Ministerin. Anhand der Landes-, Regional- und der Bauleitplanung eröffnet der Bericht schwerpunktmäßig Einblicke in die Steuerung der Flächennutzung, bei der aufgrund zunehmender ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 12:41 25.04.2025
Format: Seite
steht das Konzept? JW: Die Wettbewerbe beginnen regional in den Clubs und Jugendzentren. Die Sieger gelangen in die jeweils nächste Runde – bis zum Finale des Bundeslandes. Das große Bundesfinale mit den Siegern aus den einzelnen Ländern findet jedes Jahr in Salzwedel statt und ist ein besonderer ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 12:41 25.04.2025
Format: Seite
Abfallwirtschaft in Sachsen-Anhalt regional und landesweit erforderlichen Kapazitäten von Abfallvorbehandlungs- und Beseitigungsanlagen dar. Hauptinhalt des Abfallwirtschaftsplans ist der Nachweis, dass die Entsorgungssicherheit für die im Planungsraum anfallenden Abfälle gewährleistet ist. Mit seinen Empfehlungen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 12:41 25.04.2025
Format: Seite
in Mitteldeutschland, das sich auf Seheinschränkungen spezialisiert hat. Damit ist es ein wichtiger regionaler Ansprechpartner auf dem Gebiet der Bildung blinder und sehbehinderter Menschen.     Zurück ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 12:41 25.04.2025
Format: Seite
Anhalt, der regionalen Wirtschaft und zahlreiche Nachlässe und Sammlungen verwahrt. Als weiterer Schwerpunkt ist die aus dem 19. und 20. Jahrhundert stammende Überlieferung der Reichs- bzw. Staatsbehörden für das Bahn- und Postwesen auf dem Territorium des heutigen Landes Sachsen-Anhalt zu nennen. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 02:06 25.04.2025
Format: Seite
Soziales, Handwerk, Sport und Kultur. GRÜNDERGESTALTEN: In dieser Kategorie werden Existenzgründungen in der Vorgründungsphase gefördert. Es werden Innovative und neuartige Ansätze für den Struktur- und Klimaschutz mit regionalem Fokus gesucht. Es stehen Preisgelder in Höhe von insgesamt einer Million ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 02:42 16.07.2023
Format: Seite
Regionalen Netzstellen Nachhaltigkeitsstrategien (RENN) in Kooperation mit dem Rat für Nachhaltige Entwicklung (RNE) verliehen. Teilnahme Der Bewerbungsstart des Projekts war am 30. März 2023. Bewerbungsschluss ist der 01. Juni 2023 . Die Preisverleihungen finden von September - November 2023 statt. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:01 15.07.2023
Format: Seite