Format: "Seite" Entfernen
und Kennartengruppen in Sachsen-Anhalt Öko-Regelung 5 Ergebnisorientierte extensive Bewirtschaftung von Dauergrünlandflächen mit Nachweis von mindestens vier regionalen Kennarten. Mischungs- und Sortenempfehlungen Grünland und Ackerfutter Sorteninformationen   Gräser, Klee und Luzerne Landwirtschaftliche ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:45 01.10.2024
Format: Seite
und lokalen Überschwemmungen haben regional zu großen Schäden an privatem Eigentum, in der Landwirtschaft sowie an der kommunalen und ländlichen Infrastruktur geführt. Mit solchen Ereignissen ist auch zukünftig und aufgrund des Klimawandels häufiger zu rechnen. Deshalb besteht Handlungsbedarf ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:45 01.10.2024
Format: Seite
so beschloss die Volkskammer der DDR am 31. Mai die freie Preisbildung zum 1. Juli 1990. LHASA, MD, M1, Nr. 13135, Bl. 527(zur vollständigen Abbildung auf das Bild klicken) Mangelnde „Produktionsfähigkeit“ der regionalen Schuhindustrie versuchte der Rat ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:45 01.10.2024
Format: Seite
neuartige, marktfähige Produkte, Verfahren und Dienstleistungen mit dem Ziel, die Innovationsfähigkeit und Wettbewerbsfähigkeit der Wirtschaft in der Region zu steigern. Der Wettbewerb mit regionalem Fokus bindet als Dachmarke die Innovationspreise der Städte Halle (Saale), Leipzig und nach einjähriger ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:22 23.07.2023
Format: Seite
neuartige, marktfähige Produkte, Verfahren und Dienstleistungen mit dem Ziel, die Innovationsfähigkeit und Wettbewerbsfähigkeit der Wirtschaft in der Region zu steigern. Der Wettbewerb mit regionalem Fokus bindet als Dachmarke die Innovationspreise der Städte Halle (Saale), Leipzig und nach einjähriger ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:22 23.07.2023
Format: Seite
XI. Tätigkeitsbericht des Landesbeauftragten für den Datenschutz Sachsen-Anhalt vom 01.04.2011- 31.03.2013 Übersicht Kapitel 4 4 Technik, Organisation, Telekommunikation und Medien 4.1 IT-Planungsrat 4.2 E-Government und IKT-Strategie in Sachsen-Anhalt 4.3 Leitlinie ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:51 07.07.2023
Format: Seite
im Landkreis Wittenberg konnten wir 23 Unternehmen/Institutionen sowie 5 Hochschulen und Universitäten gewinnen. Gefördert wird das Projekt im Rahmen des Landesprogrammes „Regionales Übergangsmanagement Sachsen-Anhalt“ (RÜMSA) aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds und des Landes Sachsen-Anhalt. Weitere ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:08 18.07.2023
Format: Seite
Wohnraumanpassung für Sachsen-Anhalt. Das Ministerium fördert in Kooperation mit den Pflegekassen ein Modellprojekt nach § 45c Abs. 1 Nr. 3 SGB XI  - Aufbau regionaler Beratungsstrukturen in Sachsen-Anhalt – Ausbildung von lokalen Wohnberatern durch PiA e.V. gemäß § 45c Abs. 5 SGB XI..  Wohn- und Teilhaberecht ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:08 18.07.2023
Format: Seite
sagte Richard Storrie, Regionalpräsident von Li-Cycle. „Li-Cycle will dazu beitragen, ein regionales Ökosystem mit geschlossenen Kreisläufen für wichtige Batteriematerialien zu schaffen, um die grünen Energieziele für Deutschland und die EU zu unterstützen und gleichzeitig den Übergang ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 12:41 25.04.2025
Format: Seite
oder Kulturveranstaltungen zu besuchen. Das Land fördert das Vorhaben zu 95 Prozent mit Mitteln aus der Gemeinschaftsaufgabe Verbesserung der regionalen Wirtschaftsstruktur (GRW). Zurück ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 12:41 25.04.2025
Format: Seite