Format: "Seite" Entfernen
der Förderung ist die Richtlinie über die Gewährung von Zuwendungen zur Förderung der regionalen ländlichen Entwicklung des Landes Sachsen-Anhalt in der EU-Förderperiode 2014 bis 2020 (RL RELE 2014-2020), Abschnitt 2, Teil A – "Dem ländlichen Charakter angepasste Infrastrukturmaßnahmen Ländlicher Wegebau, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:01 30.03.2025
Format: Seite
betrieblicher und betriebsverfassungsrechtlicher Fragen. Wann gilt ein Tarifvertrag? Ein Tarifvertrag ist nur dann auf ein Arbeitsverhältnis anwendbar, wenn der Betrieb in den fachlichen und regionalen Bereich des Tarifvertrages fällt und wenn beide Vertragsparteien Mitglied ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:01 30.03.2025
Format: Seite
die Notwendigkeit, weitere Module in das Portal zu integrieren. Hier nutzte der Landkreis die Ergebnisse des Regionalbudget-Förderprojektes „Regionales Brachflächenkataster für die Planungsregion Harz – RegBrKHarz“. Im darauf aufbauenden Entwicklungskonzept „Interkommunales Flächenmanagement zur Reaktivierung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:01 30.03.2025
Format: Seite
der Europäischen Staatsanwaltschaft (European Public Prosecutor’s Office – EPPO) aus. Dabei spielten Fragen der Betrugsbekämpfung und der Zusammenarbeit mit den regionalen Rechnungshöfen eine Rolle. Der Vorsitz der Präsidentenkonferenz wechselt jeweils zum 1. Juli eines Jahres. Am 1. Juli 2024 übernimmt ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:01 30.03.2025
Format: Seite
der Martin-Luther-Universität in Halle und Ernährungsexperten wurde ein Weg für den Anbau gefunden. Heute besitzt der Landwirt aus der Börde den größten Kichererbsen-Anbau in Deutschland. Durch seine Neugier und seinen Entdeckergeist hat er es geschafft, dass Hummus, der u.a. für Falafel genutzt wird, jetzt auch regional ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:01 30.03.2025
Format: Seite
und Wissenschaftlern, Entscheidungsträgern und allen Akteuren und Akteurinnen des Impfwesens. Staatssekretärin Grimm sagte: „Das Themenspektrum ist jedes Mal beeindruckend. Es erstreckt sich von aktuellen Erkenntnissen in der Impfforschung über die Impfkommunikation bis hin zu Impfstrategien und regionalen Best ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:01 30.03.2025
Format: Seite
und Fördermittel aus verschiedenen Landesprogrammen, darunter "Sachsen-Anhalt INVESTIERT" und die Gemeinschaftsaufgabe zur "Verbesserung der regionalen Wirtschaftsstruktur" (GRW), sowie Mittel aus dem Corona-Sondervermögen beitragen. Von Tourismusverbänden neue aufgeleckte Angebote sollen Besucher aus dem In- ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:01 30.03.2025
Format: Seite
1. a), b), c), d) Die Biodiversitätsstrategie zielt darauf ab, die biologische Vielfalt Europas bis 2030 zum Wohle der Menschen, des Klimas und des Planeten auf den Weg zur Erholung zu bringen. Im Kontext nach COVID-19 zielt die Strategie darauf ab, die Widerstandsfähigkeit ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 04:18 26.01.2025
Format: Seite
Wie wettbewerbsfähig ist Ihre Region? Antworten darauf finden sich im Index für regionale Wettbewerbsfähigkeit für 235 Regionen in der EU, den die EU-Kommission veröffentlicht hat. Demnach zählen Oberbayern, Hamburg, Düsseldorf und Köln zu den wettbewerbsfähigsten Regionen in Deutschland. EU-weit an der Spitze ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 04:12 26.01.2025
Format: Seite
und Männern ein (Staatsziel Gleichstellung von Frauen und Männern, Verf. ST § 34). Das Land nutzt hierfür die Strategie  des „Gender Mainstreaming" bzw. das Leitprinzip Gleichstellung. Das heißt, die sozialen und kulturellen Rollen, unterschiedlichen Interessen, Rechte und Pflichten sowie Besonderheiten ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 02:06 25.04.2025
Format: Seite