Seite 231 von 3085 | ( 30845 Treffer )
Sortieren nach
bei der erfolgreichen Integration des SGB VIII im Rahmen des regionalen Übergangsmanagements (RÜMSA) in Sachsen-Anhalt. Dabei steht ein möglicher Praxistransfer im Mittelpunkt der Betrachtungen. Praxishilfe Integration SGB VIII ...
auch den Bund in der Pflicht, bei der Finanzierung Verantwortung zu übernehmen. Das Land Sachsen-Anhalt will die fünf Regionalen Planungsgemeinschaften ab 2024 mit einer Million Euro unterstützen. Eine entsprechende Änderung des Landesentwicklungsgesetzes hatte das Kabinett Ende Mai verabschiedet. ...
und Beteiligungsformaten in Ihrer Region suchen. zu den Beteiligungen Regional- und Fachportale Das Beteiligungsportal besteht aus dem Hauptportal und einer Reihe von Regional- und Fachportalen sowie dem Informationsportal , die von Ministerien sowie Landkreisen, Städten und Gemeinden betrieben werden. (Um aktiv Mitglied ...
zur nachhaltigen Sicherung des regionalen Fachkräftebedarfs sowie zur positiven Unterstützung der Persönlichkeitsentwicklung der Teilnehmenden. Interessierte Schülerinnen und Schüler der Klassenstufen 9 bis 11 aller Schulformen konnten sich online bewerben. Eine Jury aus Hochschulangestellten entschied ...
für Solidarität mit der Ukraine geworben und die europäischen Sanktionen gegen Russland verteidigt. „Die russische Regierung hat den Krieg gegen die Ukraine nicht aufgrund regionaler Interessenkonflikte angezettelt. Moskau führt vielmehr einen hybriden Feldzug gegen all jene, die ihre Zukunft selbst gestalten ...
sowie auf der Basis standardisierter Kriterien und unter Berücksichtigung aktueller bildungspolitische Schwerpunkte den Stand der Qualitätsentwicklung von Schulen. Dabei werden Schulen mit Bezug auf die Kriterien einerseits individuell, andererseits aber auch im regionalen oder landesweiten Vergleich ...
war dies durch das Zusammenleben mehrerer Generationen fast selbstverständlich. Mit dem Auflösen dieser familiären Intergenerationalität des Wohnens gewannen kostenintensive, vor allem stationäre Betreuungs- und Pflegeangebote an Bedeutung. Ansätze zur Pflege im Quartier bauen auf die Zusammenarbeit regionaler Akteur*innen ...
Mehrgenerationenzentrum Barleben und Niedere Börde © Mehrgenerationenzentrum e. V. Barleben Projektbeschreibung Das Mehrgenerationenzentrum (MGZ) ist ein regionales Netzwerk aller, in der Gemeinde Barleben und der Gemeinde Niedere Börde aktiven Vereine ...
der Martin-Luther-Universität in Halle und Ernährungsexperten wurde ein Weg für den Anbau gefunden. Heute besitzt der Landwirt aus der Börde den größten Kichererbsen-Anbau in Deutschland. Durch seine Neugier und seinen Entdeckergeist hat er es geschafft, dass Hummus, der u.a. für Falafel genutzt wird, jetzt auch regional ...
und Wissenschaftlern, Entscheidungsträgern und allen Akteuren und Akteurinnen des Impfwesens. Staatssekretärin Grimm sagte: „Das Themenspektrum ist jedes Mal beeindruckend. Es erstreckt sich von aktuellen Erkenntnissen in der Impfforschung über die Impfkommunikation bis hin zu Impfstrategien und regionalen Best ...