Seite 217 von 3085 | ( 30845 Treffer )
Sortieren nach
und regionalen Gebietskörperschaften (LRG) um Mithilfe bei der Suche nach Innovatoren, um sie als Partner aufzunehmen. Abschließend warb sie für die Forschungs- und Innovationstage, die im Juni stattfinden werden. Elisa Ferreira , Kommissarin für Kohäsion und Reformen, lud die LRG ein sich auch außerhalb ...
Hörerziehung-Gehörbildung im Rahmen der Gesellschaft für Musiktheorie, in der Sie sich seit 2003 engagiert. Darüber hinaus ist sie Mitglied des Arbeitskreises „Georg Philipp Telemann“ Magdeburg e.V. und der Telemann-Gesellschaft e.V. Seit 2018 ist sie Sprecherin des Arbeitskreises „Regionale Musikkultur“ ...
und die Versorgung wichtiger Industriezweige sicherstellen. Zudem wird das geplante duale Aus- und Weiterbildungsprogramm des CTC wichtige Impulse für die regionale Wirtschaft und die Fachkräftegewinnung setzen.“ Professorin Dorothea Wagner, Vorsitzende der wissenschaftlichen Kommissionen, ergänzt: „Als ...
Design für das Landkreis-Logo gearbeitet. Im Ausbildungsgang „Gestaltungstechnische Assistenz“ sind zwölf Entwürfe für eine funktionale Wort-Bild-Marke entstanden, die prägnant, modern und regional den Landkreis als Gebietskörperschaft wiederspiegeln soll. Welcher Entwurf ist Ihr Favorit? Stimmen ...
Thema Naturschutz in Sachsen Anhalt spielen die sogenannten Kulturlandschaften, die historisch gewachsen und vom Menschen geprägt worden sind. Als wichtiges Element des regionalen Naturschutzes werden diese Landschaften in bestehende Naturschutzkonzepte und Naturschutzprogramme integriert. Dabei sollen ...
aus blindwütigem Hass widerfährt. Was heißt das für Deutschland? Erklärung Nationale Strategie gegen Antisemitismus vorgestellt Das Bundeskabinett hat am 30. November 2022 die Nationale Strategie gegen Antisemitismus und für jüdisches Leben beschlossen. Die Strategie dient ...
des Landesprogramms Regionales Übergangsmanagement (RÜMSA) durch Mittel des Europäischen Sozialfonds (ESF) gefördert und durch das Jobcenter Jerichower Land kofinanziert. Artikel „Andocken im Jerichower Land“ - „Überaus. Fachstelle Übergänge in Ausbildung und Beruf“ des Bundesinstituts für Berufsbildung (BIBB) ...
an denen sich jeder Student beteiligen kann. Sie verwies ebenfalls auf die Möglichkeit, wie Absolventen unterstützt werden, regional, national und international Firmen zu gründen. Im Rahmen der Öffentlichkeitsarbeit für den Europäischer Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raums (ELER) ...
Zivilgesellschaft eine notwendige Voraussetzung für Lebensqualität vor Ort sehen. Das jeweilige Projekt sollte regional verankert sein, eine realistische Perspektive auf Umsetzung und die Chance auf Verstetigung haben. Neben einer Förderung von 50.000 € über zwei Jahre, bietet das Programm Mentoring, ...
Zapfsäule an einem Autohof in Brumby. Projektpartner der „Energieregion Staßfurt“ ist das Magdeburger Fraunhofer-Institut für Fabrikbetrieb und -automatisierung IFF, das ein regionales Konzept zur Nutzung erneuerbarer Energie auf Stadtebene erarbeitet. Auch die Schiene will mit Hilfe des Wasserstoffs grün ...