Seite 216 von 3085 | ( 30845 Treffer )
Sortieren nach
Geoleistungsbereich mit regionaler Aufteilung in vier Standorte strukturiert. Das Funktionsmanagement ist am Behördensitz in Magdeburg konzentriert. Die Standorte des Geoleistungsbereichs des LVermGeo Die örtlichen Zuständigkeitsbezirke des Landesamtes für Vermessung und Geoinformation Sachsen-Anhalt tragen ...
Besuch einer chinesischen Delegation in Bitterfeld-Wolfen Am 5. Dezember 2024 besuchte eine Delegation aus chinesischen Fachleuten der Regional- und Stadtplanung diverser Institute und Planungsbehörden der… ÖGP Bitterfeld-Wolfen: Aus gutem Grund ...
Die langjährige Geschäftsführerin des Vereins Gisela Nobis , der Nestor der Dessau-Wörlitzer Kulturgeschichte Professor Erhard Hirsch und der Publizist Helmut Erfurth . Die drei Preisträger hatten sich über lange Jahre für die Stärkung der regionalen anhaltischen Identität und deren Toleranzgedanken verdient ...
des Saalekreises, Hartmut Handschak, ergänzte: „Mit dem Projekt Querfurt Nord werden mit dem Ausbau des Potentials der bestehenden Unternehmen sowie der geplanten Ansiedlung von regional bedeutsamen Gewerbe Arbeitsplätze gesichert und neue geschaffen. Für den Saalekreis ist ein solches Projekt ein wichtiger ...
sondern auch positiv ergänzen können. Andererseits entdeckt jeder bei seinem Besuch an den Nachmittagen den Wald als abwechslungsreichen Freizeitort, der zu Erholung, Fitness und Rückzugsort zum Stressabbau. An den freien Nachmittagen laden aber auch die verschiedenen regionalen Sehenswürdigkeiten zu Erkundungstouren ...
Sie sind fachbezogen und überfachlich ausgerichtet und erfolgen schulbezogen, regional sowie auf Landes- oder Bundesebene. Formen: Tagesveranstaltungen mit kollegialer Beratung Fortbildungsreihen in der unterrichtsfreien Zeit Betriebspraktika Abrufangebote e-learning-Angebote Systembezogene Fortbildung zielt ...
in einen Forschungsverbund ein, der in Sachsen-Anhalt bereits seit Anfang 2016 tätig ist. Er heißt „Autonomie im Alter“ und wird zu 85 Prozent aus Mitteln des Europäischen Fonds für regionale Entwicklung ( EFRE ) und des Europäischen Sozialfonds ( ESF ) finanziert und zu 15 Prozent durch das Ministerium für Wirtschaft, ...
Euro in den Bau, davon kommen über 14 Millionen Euro aus Landesmitteln. Gefördert wird das Vorhaben im Rahmen der „Gemeinschaftsaufgabe Verbesserung der regionalen Wirtschaftsstruktur“ (GRW). Der neue Bau wird 15 Werkstätten, Labore sowie Co-Working-Spaces und Büros bieten. Startups erhalten ...
Kommunale Öffentliche Bibliotheken Allgemeine, inhaltliche Informationen Zuwendungen werden gewährt für folgende Maßnahmen: Projekte, die der Entwicklung effektiver Strukturen der bibliotheksmäßigen Versorgung dienen, insbesondere unter Beachtung einer regionalen ...
als Schaubild für die Vielfalt unserer regionalen Erzeuger und Produkte.” Für das Jahr 2023 ist der IGW-Auftritt Sachsen-Anhalts in der traditionellen Länderhalle 23b wieder geplant. „Wir hoffen dann auf planbare Rahmenbedingungen und freuen uns auf eine lebendige Messe mit zahlreichen Ausstellern ...