Format: "Seite" Entfernen
und Organisationsentwicklung an den SDGs der Unesco. Wir pflegen lokale und regionale Kooperationspartnerschaften, die unsere Expertise und unseren Wirkungskreis erweitern. Garten Eden e.V. Mühlweg 10 06114 Halle/Saale Kontakt Ansprechperson: Frau Reiche Tel.: 0345/5237896 E-Mail: ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:22 23.07.2023
Format: Seite
Wir praktizieren einen schonenden Umgang mit natürlichen Ressourcen und orientieren uns auch in der Personal- und Organisationsentwicklung an den SDGs der Unesco. Wir pflegen lokale und regionale Kooperationspartnerschaften, die unsere Expertise und unseren Wirkungskreis erweitern. Garten Eden e.V. Mühlweg ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:22 23.07.2023
Format: Seite
als Planungsgrundlage. Die Erhebung liefert wichtige Informationen über die Struktur der stationären Versorgung, über die Zusammenhänge zwischen Morbiditäts- und Kostenentwicklung im Krankenhausbereich sowie über die regionale Häufigkeit von Krankheitsarten. Sie dient damit letztlich auch der Wissenschaft und Forschung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:52 17.01.2025
Format: Seite
für den Struktur- und Klimaschutz. Der regionale Fokus und der Innovationsgrad spielen bei diesen Geschäftsideen eine besondere Rolle. Preisstufen Innerhalb des Wettbewerbes unterscheiden sich die eingereichten Pro­jekte nach ihrer Größe in „klein“, „mittel“ und „groß“. Das maximale Preis­geld in der kleinen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:46 14.07.2023
Format: Seite
und Klimaschutz. Der regionale Fokus und der Innovationsgrad spielen bei diesen Geschäftsideen eine besondere Rolle. Preisstufen Innerhalb des Wettbewerbes unterscheiden sich die eingereichten Pro­jekte nach ihrer Größe in „klein“, „mittel“ und „groß“. Das maximale Preis­geld in der kleinen Preisstufe beträgt ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:46 14.07.2023
Format: Seite
von Wirtschaftsunterricht regionaler Unternehmen und Kontaktmessen „Mein Talent. Meine Zukunft. Mein Heimspiel“ als Slogan für einen sportlichen Wettstreit zwischen Unternehmen und Schülerinnen und Schülern   Gemeinde/Landkreis/Region Einheitsgemeinde Stadt Osterwieck/Landkreis Harz   Projektzeitraum laufend ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 02:42 16.07.2023
Format: Seite
und Hierbleibern An einem Wochenende im November gab es das erste offizielle Großereignis auf dem Hof: das „Handwerker-Aktions-Fest“. Zahlreiche regionale Handwerksunternehmen waren vor Ort, um den vielen staunenden Gästen die Vielseitigkeit ihrer Künste und die Qualität ihrer Produkte zu präsentieren. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:01 15.07.2023
Format: Seite
14.09.2016 Regionalen Impulsworkshops „Neue Verbindungen schaffen – Unternehmenskooperationen vor Ort initiieren“ 14.09.2016 Fortbildung "Zukunftsvisionen" zum Thema Globales Lernen 12.09.2016 Weiterbildungsmöglichkeit ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 02:09 26.01.2025
Format: Seite
und die Gegenwartsliteratur maßgeblich mitgestaltet. Bereits Mitte der 1970er Jahre begann sie, sich in den damaligen betrieblichen Literaturzirkeln zu engagieren. Sie wirkt im Friedrich Bödecker-Kreis und ist seit 1990 Vorsitzende des Vereins Pelikan. Der Verein fördert regionale Literatur und entwickelt künstlerische ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 02:09 26.01.2025
Format: Seite
dafür, dass soziale Innovationen den gesellschaftlichen Wandel produktiv flankieren können. Spring School Ferropolis und Europäische Online Konferenz Auch mit dem anstehenden regionalen Strukturwandel in den Braunkohleregionen in Sachsen-Anhalt hat sich das Verbundprojekt beschäftigt, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 02:09 26.01.2025
Format: Seite