Seite 207 von 3085 | ( 30845 Treffer )
Sortieren nach
den Diensten der Jugendhilfe und des Gesundheitswesens sollen auch Familienhebammen, Familienpaten, Schwangerschaftsberatungsstellen, Familienverbände, Polizei und Justiz sowie weitere in dem Themenfeld aktive Träger in diesen Netzwerken kooperieren. Auf Grund der gewachsenen regionalen Strukturen im Land ...
der Pflanzen beträchtlich vergrößern. Außerdem trägt dieser, sowie die photosynthetische Aktivität der Bäume und Sträucher, zur Kohlenstoffspeicherung und zur Verbesserung der Luftqualität bei. Populationen von Insekten, Bodenlebewesen und Mikroorganismen, auf die wir zum Funktionieren unseres regionalen ...
von Wirtschaftsunterricht regionaler Unternehmen und Kontaktmessen „Mein Talent. Meine Zukunft. Mein Heimspiel“ als Slogan für einen sportlichen Wettstreit zwischen Unternehmen und Schülerinnen und Schülern Gemeinde/Landkreis/Region Einheitsgemeinde Stadt Osterwieck/Landkreis Harz Projektzeitraum laufend ...
Immaterielles Kulturerbe in Sachsen-Anhalt Unter dem Begriff „Immaterielles Kulturerbe“ werden lebendige kulturelle Ausdrucksformen verstanden. Diese prägen die lokale, regionale oder überregionale Identität und stärken den Zusammenhalt in einer Gemeinschaft, oftmals ...
Honigsorten, Käse und Eiernudeln zu probieren und zu kaufen. Weiterhin bietet der Markt zahlreiche Informationen zu speziellen Themen der regionalen Land- und Ernährungswirtschaft. Auch die moderne Technik sowie Tiere zum Anschauen und Anfassen dürfen nicht fehlen. © AMG ...
Kurzmeldungen Der ganze Geschmack einer Region in einer Kiste 28.03.2013 Nicht selten wird man auf die Vielfältigkeit und Originalität regionaler Produkte erst dann aufmerksam, wenn man in den Dörfern eher zufällig auf kleine Familienbetriebe und deren Hofläden ...
Fonds für regionale Entwicklung ( EFRE ) über das Programm Sachsen-Anhalt Wissenschaft – Schwerpunkte für die Jahre 2020 bis 2022 mit über 1,25 Millionen Euro. Das Programm fördert Projekte von Forschungsschwerpunkten und innovativen Forschungsvorhaben im Wissenschaftsbereich. Kenntnisse ...
aus dem Europäischen Fonds für regionale Entwicklung ( EFRE ). Die EU-Fördermittel setzen dabei den Schwerpunkt auf die Steigerung der Innovationskraft am Wirtschaftsstandort Sachsen-Anhalt und unterstützen die Zusammenarbeit von Forschungseinrichtungen mit Unternehmen aus dem Mittelstand. Rundgang ...
abgeschirmt. Für die Forschung ist es jedoch enorm wertvoll. Finanziert wurde der Ankauf des Zyklotrons sowie die Errichtung seines Gebäudes unter anderem mit 7,7 Millionen Euro aus dem Europäischen Fonds für regionale Entwicklung ( EFRE ). Das EFRE-Programm „Förderung des Ausbaus der anwendungsorientierten ...
für Forschung und Innovation – Europas Strategie für internationale Zusammenarbeit in einer sich verändernden Welt“ angenommen. Die EU möchte damit eine führende Rolle bei der Förderung internationaler Forschungs- und Innovationspartnerschaften übernehmen und innovative Lösungen für grüne, digitale und gesunde ...