Seite 206 von 3085 | ( 30845 Treffer )
Sortieren nach
der Gemeinschaftsaufgabe „Verbesserung der regionalen Wirtschaftsstruktur“ (GRW) . Zurück Verwandte Nachrichten 03.02.2023 Machbarkeitsstudie für Zeitzer Gewerbegebiet erhält Förderung 05.07.2022 Spatenstich für mRNA-Kompetenzzentrum in Halle ...
Dataport dazu beauftragt, eine Ende-zu-Ende-Digitalisierung von Verwaltungsleistungen gemeinsam mit regionalen Partnern in Sachsen-Anhalt umzusetzen. Für die softwaregestützte Bearbeitung von Verwaltungsvorgängen mit verkehrsrechtlichem Schwerpunkt ist in mehreren Kommunen des Landes Sachsen-Anhalt ...
2021 gibt es in Sachsen-Anhalt regional unterschiedliche Ansätze zur Fortführung des Programms. Damit wurde auf die regionalen Besonderheiten eingegangen. Die Zielgruppe des Programms ist unverändert geblieben. Gefördert wird die Einstellung und Beschäftigung von folgenden schwerbehinderten ...
Immaterielles Kulturerbe in Sachsen-Anhalt Unter dem Begriff „Immaterielles Kulturerbe“ werden lebendige kulturelle Ausdrucksformen verstanden. Diese prägen die lokale, regionale oder überregionale Identität und stärken den Zusammenhalt in einer Gemeinschaft, oftmals ...
Übersichtskarte oberflächennahe mineralische Rohstoffe im Maßstab 1:400.000 (KOR400) Diese Karte liegt seit 1997 vor. Als Inselkarte gibt die KOR 400 einen Überblick zur regionalen Verbreitung der wichtigsten oberflächennahen mineralischen Rohstoffe in Sachsen-Anhalt. Dazu gehören Sand und Kies, Ton, ...
Außerschulischer Lernort Landesarchiv durch. Dieses wurde vom Bundesministerium für Wirtschaft / dem Beauftragten der Bundesregierung für die neuen Bundesländer unterstützt und fördert die Auseinandersetzung mit regionaler Geschichte im Schulunterricht. © Landesarchiv Sachsen-Anhalt ...
wirkenden Bundes- und Landesprogramme sowie die vor Ort entwickelten Ansätze, Strukturen und Angebote in einer gemeinsame Strategie zusammenführen. Kernpunkte sind: Prävention und Intervention: Projekte oder Maßnahmen zur Vermittlung demokratischer Werte und Handlungskompetenzen in Bezug ...
Gelingensfaktoren vor und beschreiben auch den aktuellen Umsetzungsstand. Fazit: Die Beachtung von regionalen Besonderheiten unter Einbindung der Institutionenen vor Ort spielt eine entscheidende Rolle bei der Etablierung von Jugendberufsagenturen. Der Artikel ist in der Fachzeitschrift BWP (4/2020) des BIBB ...
aktualisiert. Eine Aktualisierung des Wissens der Beraterinnen und Berater im Rahmen von Fortbildungen ist erforderlich. Übersicht zu den Beratungsstellen in den Landkreisen und kreisfreien Städten Förderung regionaler Netzwerke nach § 45 c Abs.9 SGB XI Mehr Informationen finden Sie hier ... ...
der Gemeinschaftsaufgabe „Verbesserung der regionalen Wirtschaftsstruktur“ (GRW) . Zurück Verwandte Nachrichten 03.02.2023 Machbarkeitsstudie für Zeitzer Gewerbegebiet erhält Förderung 05.07.2022 Spatenstich für mRNA-Kompetenzzentrum in Halle ...