Seite 201 von 3085 | ( 30845 Treffer )
Sortieren nach
25.09.2024 Landesenergieagentur startet erneut landesweite Veranstaltungsreihe für Unternehmen mit regionalen Partnern Seite 8 von 39 vorherige … 7 8 9 … nächste ...
Gemeinschaftsaufgabe „Verbesserung der regionalen Wirtschaftsstruktur“ (GRW) – Unternehmensförderung Inhaltsverzeichnis Wer wird gefördert? Wie wird gefördert? Besonderheiten Ansprechpartner Was wird gefördert? Mit der GRW ...
Das Landesverwaltungsamt Das Landesverwaltungsamt ist als die größte Bündelungs- und Vollzugsbehörde der Mittelinstanz Sachsen-Anhalt Bindeglied zwischen der Landesregierung und der kommunalen Ebene . Es sorgt für die Umsetzung der Landespolitik unter Beachtung regionaler ...
Aufgabe der Rohstoff-Unternehmen. Über diese privatwirtschaftlichen und regional meist eng begrenzten Aktivitäten hinaus besteht jedoch auch ein grundsätzliches gesamtwirtschaftliches Interesse daran, die Bodenschätze des Landes mit ihren Parametern zu erfassen und je nach Erfordernis auch langfristig ...
ihre Ergebnisse in einen Forschungsverbund ein, der in Sachsen-Anhalt bereits seit Anfang 2016 tätig ist. Er heißt „Autonomie im Alter“ und wird zu 85 Prozent aus Mitteln des Europäischen Fonds für regionale Entwicklung ( EFRE ) und des Europäischen Sozialfonds ( ESF ) finanziert und zu 15 Prozent ...
Erstmalig zeigt die Studie auch die regionale Verteilung kinderreicher Familien. © BiB Professor Norbert F. Schneider, Soziologe und Direktor am BiB Professor Norbert F. Schneider, Soziologe und Direktor am BiB hat maßgeblich an der Studie mitgewirkt. Ein paar ...
Der Europäische Fonds für regionale Entwicklung ( EFRE ) fördert seit vielen Jahren über die Investitionsbank Sachsen-Anhalt die Teilnahme kleiner und mittelständischer Unternehmen aus dem Bundesland an In- und Auslandsmessen. Dieses Förderinstrument ist im Mittelstand bestens bekannt und es wird regelmäßig ...
Design auf der Nanometerskala 14 Post-Doc-Stellen an der Uni Halle für Forschung auf atomarer Ebene (Von Walter Liedtke, 18.11.2021) An der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg finanziert der Europäische Fonds für regionale Entwicklung ( EFRE ) die Forschungsarbeitsplätze ...
Regelförderung über die Landesrichtlinie "Sachsen-Anhalt Revier 2038" Gegenwärtig findet eine Anpassung der Förderregularien statt, die neben einem hohen Mittelabruf auch eine ausgewogene zeitliche und regionale Verteilung der Finanzhilfen des Bundes sicherstellen soll. Ab dem 24. ...
hat die Landesnetzwerkstelle RÜMSA einen rechtskreis- und regionalübergreifenden Fachaustausch zum Kerndatensystem „YouConnect“ am 24. November 2020 unter breiter Beteiligung der regionalen RÜMSA-Arbeitsbündnisse durchgeführt. Zu den ca. 80 Teilnehmenden des digitalen Austauschs gehörte das Führungspersonal der Agenturen ...