Seite 21 von 3105 | ( 31045 Treffer )
Sortieren nach
Strategie „Sachsen-Anhalt Digital 2030“ Mehr als 150 Ziele in 18 Themenfeldern – mit der Strategie „Sachsen-Anhalt Digital 2030“ setzt die Landesregierung auf eine digitale und vernetzte Zukunft. Die Landesregierung von Sachsen-Anhalt hat im September 2023 die Strategie ...
Mischwälder als zentrales Ziel des Waldumbaus etablieren 4. Naturverjüngung hat Vorrang vor Kunstverjüngung 5. Wenn Naturverjüngung nicht möglich ist, muss grundsätzlich regionales, standortspezifisches Pflanzgut verwendet werden 6. Jungbäume durch die zunehmenden Trockenperioden bringen ...
Mischwälder als zentrales Ziel des Waldumbaus etablieren 4. Naturverjüngung hat Vorrang vor Kunstverjüngung 5. Wenn Naturverjüngung nicht möglich ist, muss grundsätzlich regionales, standortspezifisches Pflanzgut verwendet werden 6. Jungbäume durch die zunehmenden Trockenperioden bringen ...
Die Europäischen Struktur- und Investitionsfonds (ESI-Fonds) Den Europäischen Struktur- und Investitionsfonds liegt die Strategie „Europa 2020“ der Europäischen Union zu Grunde. Diese Strategie steht für Wachstum und Beschäftigung im europäischen Raum. Dabei werden folgende Zielbereiche ...
Regionalen Impulsworkshops „Neue Verbindungen schaffen – Unternehmenskooperationen vor Ort initiieren“ 14.09.2016 UPJ-Netzwerk lädt zu Workshop an zwei Terminen in Berlin und Würzburg Zum Thema Kooperationen zwischen Unternehmen und Zivilgesellschaft lädt ...
innerhalb der Europäischen Union abzubauen. Das Programm fördert den Austausch von Staaten in Europa und wird mit Mitteln aus dem Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) gefördert. Inhalt Aktuelle Kooperationen INTERREG CENTRAL EUROPE (Ausrichtung B) INTERREG ...
innerhalb der Europäischen Union abzubauen. Das Programm fördert den Austausch von Staaten in Europa und wird mit Mitteln aus dem Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) gefördert. Inhalt Aktuelle Kooperationen INTERREG CENTRAL EUROPE (Ausrichtung B) INTERREG ...
Klimawandel auf globaler, nationaler, regionaler sowie lokaler Ebene Überblick Klimawandel Grundlagen Klimawandel auf globaler Ebene Klimawandel auf regionaler und lokaler Ebene Globale Klimamodelle Klimaszenarien Klimawandel Grundlagen ...
Klimawandel auf globaler, nationaler, regionaler sowie lokaler Ebene Überblick Klimawandel Grundlagen Klimawandel auf globaler Ebene Klimawandel auf regionaler und lokaler Ebene Globale Klimamodelle Klimaszenarien Klimawandel Grundlagen ...
Regionalen Impulsworkshops „Neue Verbindungen schaffen – Unternehmenskooperationen vor Ort initiieren“ 14.09.2016 UPJ-Netzwerk lädt zu Workshop an zwei Terminen in Berlin und Würzburg Zum Thema Kooperationen zwischen Unternehmen und Zivilgesellschaft ...