Seite 194 von 3085 | ( 30845 Treffer )
Sortieren nach
Der ganze Geschmack einer Region in einer Kiste 28.03.2013 Nicht selten wird man auf die Vielfältigkeit und Originalität regionaler Produkte erst dann aufmerksam, wenn man in den Dörfern eher zufällig auf kleine Familienbetriebe und deren Hofläden stößt. ...
durch die Organisation von Wirtschaftsunterricht regionaler Unternehmen und Kontaktmessen „Mein Talent. Meine Zukunft. Mein Heimspiel“ als Slogan für einen sportlichen Wettstreit zwischen Unternehmen und Schülerinnen und Schülern Gemeinde/Landkreis/Region Einheitsgemeinde Stadt Osterwieck/Landkreis Harz ...
der Maschinen sicherte sich die Familie 40.000 Euro, die zum größten Teil aus dem Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) kommen. Vier neue Arbeitsplätze sollen durch das Investitionsvorhaben geschaffen werden. © Kiebitzberg Renate und Andreas Lewerken ...
wird von der EU mit Mitteln aus dem Europäischen Fonds für regionale Entwicklung ( EFRE ) im Rahmen des Programms „ Cross Innovation “ gefördert. Ziel dieses Programms ist es, den Marktzugang für Unternehmen der Kreativwirtschaft durch die Förderung von Netzwerken zu verbessern. Im ersten Pilotversuch kam ...
des globalen demografischen Wandels sein, sondern auch Pionier im Umgang mit den Veränderungen: Denn der Demografische Wandel ist absehbar – nicht jedoch seine Folgen. Die Staats- und Regierungschefs der Europäischen Union haben am 17. Juni 2010 eine neue Strategie für Beschäftigung und Wachstum ...
REGIO AKTIV im Saalekreis © REGIO AKTIV Der Saalekreis hat sich in enger Zusammenarbeit mit dem Regionalen Arbeitskreis und den vor Ort handelnden Akteuren entschieden, aktiv die Richtlinie REGIO AKTIV im Landkreis umzusetzen. Innerhalb ...
E-Mail: Post-GB6-SOZAG[at]sachsen-anhalt.de Förderantrag Pflegekassen Nähere Informationen zur Förderung regionaler Netzwerke nach § 45c Abs.9 SGB XI finden Sie auf der Webseite der Vernetzten Pflegeberatung Sachsen-Anhalt.. Die Antragsunterlagen stehen dort ebenfalls zum Download bereit. ...
Fonds für regionale Entwicklung ( EFRE ) über das Programm Sachsen-Anhalt Wissenschaft – Schwerpunkte für die Jahre 2020 bis 2022 mit über 1,25 Millionen Euro. Das Programm fördert Projekte von Forschungsschwerpunkten und innovativen Forschungsvorhaben im Wissenschaftsbereich. Kenntnisse ...
aus dem Europäischen Fonds für regionale Entwicklung ( EFRE ). Die EU-Fördermittel setzen dabei den Schwerpunkt auf die Steigerung der Innovationskraft am Wirtschaftsstandort Sachsen-Anhalt und unterstützen die Zusammenarbeit von Forschungseinrichtungen mit Unternehmen aus dem Mittelstand. Rundgang ...
Spezialbetonwänden abgeschirmt. Für die Forschung ist es jedoch enorm wertvoll. Finanziert wurde der Ankauf des Zyklotrons sowie die Errichtung seines Gebäudes unter anderem mit 7,7 Millionen Euro aus dem Europäischen Fonds für regionale Entwicklung ( EFRE ). Das EFRE-Programm „Förderung des Ausbaus ...